Anmelden | Registrieren

Bewährte Schulautonomie beibehalten

Erstellt von Andreas Locher, Volketswil | |   Unsere Zeitung

Im Wahlkampf um die Schulpflege Volketswil werden eine «räumliche Trennung aller Schulstufen» und «einheitliche Schulsysteme» gefordert. Ich frage mich, was dies genau bedeuten würde. Würde den Lehrpersonen im Süden unserer Gemeinde, wo Gesamtschulen erfolgreich umgesetzt wurden, ein System verordnet, das diese gar nicht wollen? Würden dort eingespielte Teams auseinandergerissen?

Wer den direkten Austausch mit betroffenen Lehrpersonen pflegt, erfährt, dass es sehr wohl gute Gründe für eine Durchmischung der Schulstufen gibt - dies auch im Hinblick auf die Sicherheit unserer Kinder. Weitere diesbezügliche Grabenkämpfe würden die Schule Volketswil nicht weiterbringen. Vertrauen wir lieber unseren Lehrpersonen und gewähren wir unseren Schulhäusern weiterhin Teilautonomie.

Andreas Locher, alt Schulpfleger

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!