Bis vor kurzem hatte ich als Hortleiterin auch beruflich engen Kontakt zu unserer Schule. Meine Anliegen wurden immer mit Engagement und hoher Professionalität bearbeitet. Die Schulverwaltung ist eng am Geschehen und die Schulpflege kann sehr zeitnah über erforderliche schulergänzende Betreuung entscheiden. Die Angebote werden wo nötig auch laufend den Bedürfnissen angepasst.
Mit der Einheitsgemeinde werden diese Wege viel komplizierter. Das kostet Zeit und bestimmt auch mehr Geld. Die Schule würde statt ein autonomes Unternehmen im Dienste unserer Kinder und Eltern einfach eine Abteilung der Gemeinde. Das bringt garantiert für alle wesentlich mehr Nachteile als Vorteile. Deshalb ist ein klares NEIN zur Einheitsgemeinde nötig und richtig.
Sabrina Montilla-Ariano
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!