Trotzdem ist einiges anders.
• Weil der Weihnachtsmärt abgesagt ist, findet auch kein Chlauseinzug statt.
• Das 3G-Chlauspaar hält sich bei Hausbesuchen an strenge Regeln. Samichlaus und Schmutzli tragen keine Masken.
• Ebenso sind die Eltern per Merkblatt angewiesen, ihrerseits ihren Beitrag zur Erfüllung der BAG-Sicherheitsvorschriften zu leisten.
• Kindergärten dürfen nur ausserhalb der Räume besucht werden. Auf Spielplätzen, Grillstellen, Waldlichtungen sollte ein Chlausbesuch gut möglich sein.
Chlaushüsli öffnet wieder
Dauer der Chlauszeit: Mittwoch, 1. Dezember, bis Mittwoch, 8. Dezember. Tage der offenen Waldhüüslitür: Samstag, 27. 11., und Sonntag, 28. 11., von 11 bis 16 Uhr. Familien mit Kindern der Jahrgänge 2013 bis 2018 erhalten per Post eine Anmeldung. Wer einen Chlausbesuch wünscht, schicke seine Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 17. November, per Post an den Samichlaus zurück. Aus organisatorischen Gründen ist es nicht möglich, jeden Besuch zu bestätigen. Man kann aber davon ausgehen, dass die beiden Gesellen innerhalb der gewünschten Zeitspanne eintreffen. Bei allfälligen Verspätungen meldet sich der Samichlaus telefonisch. Weitere Anmeldeformulare können über www.samichlaus-volketswil.ch bezogen werden.
Seit über 50 Jahren Idealisten
Samichlaus und Schmutzli möchten nicht nur loben und tadeln, sondern vorweihnachtliche Stimmung in die Familien tragen. Seit mehr als 50 Jahren besuchen sie alljährlich ehrenamtlich die Volketswiler Kinder.
Bei weiteren Fragen wende man sich bitte ab 24. 11. 2021 über das Chlausofon 043 399 57 40 oder per E-Mail an samichlaus.volketswil@chlaus.ch
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!