Daniel North wurde am 1. Juli 2014 für die FDP in den Gemeinderat Volketswil gewählt. In seiner ersten Amtsperiode übernahm er das Ressort Liegenschaften und war stellvertretender Sicherheitsvorstand. Des Weiteren engagierte er sich während der Amtsperiode 2014–2018 als Präsident der Raumbelegungskommission. In der Amtsperiode 2018–2022 und von 2022 bis zu seinem Austritt leitete Daniel North das Ressort Soziales und Gesellschaft. Am 1. Juli 2022 wurde er zum 1. Vizepräsidenten der Gemeinde Volketswil ernannt. Während seiner Amtsperioden als Sozialvorstand ist es Daniel North hervorragend gelungen, mit den unterschiedlichen Akteuren im Sozial- und Gesellschaftsbereich zusammenzuarbeiten und so eine Verbesserung der Dienstleistung zugunsten der Bevölkerung herbeizuführen. Dank enger Zusammenarbeit mit privaten Organisationen konnte der Bevölkerung ein weit verzweigtes Netz von Betreuungs-, Beratungs- und Austauschangeboten zur Verfügung gestellt werden. Dazu zählen unter anderem auch die vielfältigen Angebote der Familienzentren, des Bildungsnetzwerks, des Tageshorts sowie der Kinder- und Jugendarbeit von Volketswil. Im Bereich Zusatzleistungen zur AHV/IV setzte sich Daniel North für die Beibehaltung des Mietzinszuschusses für Ergänzungsleistungsbezüger ein, damit sich die Bezüger weiterhin eine angemessene Wohnung leisten können. Gleichzeitig war Daniel North Präsident der Sozialbehörde sowie Präsident des Sozialdienstes für Erwachsene im Bezirk Uster (SDBU). Zusammen mit der engagierten Sozialbehörde ist es ihm gelungen, die Sozialhilfequote tief und deutlich unter dem kantonalen Durchschnitt zu halten, indem er die Armutsbekämpfung systematisch und umfassend anging. Dies mit dem obersten Ziel, bei Erwerbsfähigkeit von unterstützten Personen deren Arbeitskraft zu erhalten und die Reintegration in den ersten Arbeitsmarkt zu fördern. Weiter leistete er als stellvertretender Alters- und Gesundheitsvorstand und Mitglied des Verwaltungsrates der VitaFutura AG für die Alterspolitik einen wesentlichen Beitrag. Gemeinsam mit der Präventionsstelle der Politischen Gemeinde setzte sich Daniel North für die Gesundheit der Volketswilerinnen und Volketswiler ein. Daniel North engagierte sich jederzeit mit viel Einsatz für die Zukunft von Volketswil und nutzte stets seine Chancen zum Wohle der Bevölkerung. Ihm war es sehr wichtig, dass Volketswil als Gemeinde zwischen den beiden grösseren Städten Dübendorf und Uster nicht unterging. Insbesondere verfolgte er das Ziel, die bereits sehr gute Infrastruktur sowie die wertvollen Naherholungsgebiete von Volketswil noch besser zu nutzen. Er setzte sich massgeblich dafür ein, die Attraktivität von Wohn- und Arbeitsorten weiter zu steigern. Daniel North spielte auch als Mitglied der Steuergruppe für die Ausarbeitung der neuen Gemeindeordnung Einheitsgemeinde eine wichtige Rolle. Als Gemeinderat zeichnete sich Daniel North durch sein grosses Engagement und seine Nähe zur Bevölkerung aus. Nach über zehn Jahren politischer Tätigkeit in der Gemeinde freut er sich auf neu gewonnene Freizeit, die er mit viel Sport und Reisen geniessen wird. Wir danken dem zurücktretenden Gemeinderat Daniel North im Namen der Volketswiler Bevölkerung, des Gemeinderates sowie der Gemeindeverwaltung herzlich für die erfolgreiche und stets angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Gemeinderat Volketswil
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!