Anmelden | Registrieren

Das Fenster zur digitalen Welt

Erstellt von Urs Weisskopf | |   Unsere Zeitung

Jeden zweiten Dienstag im Monat treffen sich Kenner und Anwender in der Computeria im Gemeinschaftszentrum in der Au. Das Ziel ist, sich mit den Begriffen vertraut zu machen und damit mehr Sicherheit im Umgang mit der digitalen Welt zu erhalten.

Natürlich ist es ein besonderes Fenster, welches jeden zweiten Dienstag im Monat geöffnet wird. Ein Fenster, das Ihnen ein Blick in die digitale Welt ermöglicht. Und weil auf der Welt fast alles in Englisch geschrieben wird, heisst das Fenster eben Windows. Aber nicht alle verstehen gleich, wie die weiteren Fenster innerhalb des Betriebssystems geöffnet werden können, sei es durch sperrige Begriffe oder weil man sich nicht getraut, den angebotenen Knopf (Button) zu drücken.

In diese Lücke springt die Computeria, ein Computer-Treff in Volketswil, der in Zusammenarbeit mit Pro Senectute Kanton Zürich betrieben wird. In der Computeria wird alles rund um Computer, Tablets, Smartphones und das Internet thematisiert und erklärt. Vor kurzem war es wieder soweit. Drei Kenner, Edwin Gersbach, Jan Linhart und eine Beraterin Susanna Rindlisbacher warteten gespannt auf interessierte Teilnehmer. „Wir wissen jeweils nicht, wer und wie viele kommen“, erklärt Gersbach. Nach kurzer Zeit ist die Besetzung klar; eine Frau, die mehr wissen will über ihr iPhone, das sie geschenkt bekommen hat. Zwei Herren brachten ihren Laptop mit. Rindlisbacher zeigt der Frau, was hinter den fest installierten Bildern (Apps genannt) steckt und wie sie weitere Apps herunterladen kann. Besonders die SBB App stösst auf Interesse, da diese später gerne genutzt wird.

Während die beiden Damen so immer besser ins Gespräch kommen, runzeln vis-à-vis Berater Linhart und Fredy Geissler die Stirn. In der Tat, im E-Mail-Bereich hat sich ein Systemfehler eingeschlichen, der eine Fehlermeldung provozierte. Weil es wenig Leute hat, kann ich mich heute diesem Problem annehmen“, erklärt Linhart. „Ansonsten machen wir kaum etwas im Systembereich. Dies würde unser Angebot zeitlich sprengen. Aber Geissler hat Glück, denn am Schluss der zwei Stunden hat Linhart das Problem gelöst. Auch die dritte Person packte zufrieden den Laptop zusammen – er wollte lediglich die Anwendungen näher kennenlernen.

Damen und Herren gesucht als freiwillige Helfer im Computeria Team

So schnell die digitale Welt sich vorwärtsbewegt, so schnell vergeht die Zeit der Freiwilligen im Team. Dass nach Jahren der Wunsch nach Veränderung besteht ist nachvollziehbar. Deshalb sucht das Team weitere Seniorinnen und Senioren, die Freude an der Vermittlung von Computerkenntnissen haben. Der erste Kontakt kann mit einem E-Mail an info@computeria-volketswil.ch erfolgen.

Nächster kostenloser Kurs: 25.6.2019 SBB-Tickets lösen, Tipps und Tricks. Infos und Anmeldung unter info@computeria-volketswil.ch

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!