Mit derzeit zwei durchgeführten Gemeindeversammlungen (politische und Schulgemeinde) gibt es auch Nachteile. Als ich an der letzten Gemeindeversammlung teilnahm, habe ich festgestellt, dass mehr Stimmberechtigte bei der politischen Gemeindeversammlung teilgenommen haben als bei der Versammlung der Schulgemeinde. Würde man nur eine Gemeindeversammlung durchführen, wären am politischen Prozess mehr Volketswilerinnen und Volketswiler beteiligt und die Entscheide wären somit breiter abgestützt.
Das Bildungswesen spielt für die Gemeinde Volketswil und ihre Entwicklung und Zukunft eine wichtige und zentrale Rolle. Dass der Präsident oder die Präsidentin der Schulpflege bei einer Einheitsgemeinde gleichzeitig auch im Gemeinderat einen Sitz hält, wäre weder für die Gemeinde noch für die Schulpflege ein Nachteil. Im Gegenteil: Man hat mehr Verständnis für die Anliegen anderer Abteilungen, und die Zusammenarbeit wäre einfacher. Auch in finanzieller Hinsicht wäre für die Gemeinde Volketswil eine Einheitsgemeinde attraktiv. Es gäbe weniger Doppelspurigkeiten und entsprechend wäre der Aufwand auf verschiedenen Ebenen übersichtlicher und geringer, so wäre mehr Leistung zum selben Preis die Folge. Weniger Ausgaben heisst weniger Steuern. Somit bringt die Einheitsgemeinde für jeden Volketswiler und jede Volketswilerin und deren Familien eine finanzielle Entlastung und schlussendlich mehr Geld im Portemonnaie. Die Einheitsgemeinde ist eine Option, welche mit ihren Vor- und Nachteilen geprüft werden sollte.
Jean-Claude Carreira, Volketswil Kandidat Schulpflege SVP Volketswil
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!