Als der Multimillionär Eugen Hammerschmidt von seinem Urlaub zurückkehrt, bringt er eine wesentlich jüngere Ehefrau mit. Seine shoppingliebende Schwester und seine Ex-Frau fürchten um ihr Erbe. Der Privatsekretär fürchtet Machtverlust, scheint die junge Dame aber auch sehr attraktiv zu finden. Bald wird deutlich, dass Mordpläne geschmiedet werden – und dass nicht jeder der ist, für den er sich ausgibt. Mit «Laras Plan» bringt die Theatergruppe Kindhausen eine weitere Kriminalkomödie auf die Bühne des Parkhotels Wallberg. Bei der Wahl des Stücks berücksichtigte die Theatergruppe, welche der Mitglieder sich am besten für welche Rolle eigneten. Sie fiel im April. «Uns Darstellern gefällt, dass jede einzelne Rolle, ob klein oder gross, ihren ganz eigenen Charme hat», sagt Ursina Winiger, welche ein Dienstmädchen spielt. «Die Geschichte an sich besticht durch unvorhergesehene Wendungen, viel Liebe zum Detail und ein aufklärendes Ende.»
Kreativer Bühnenbauer
Aktuell finden die letzten Proben in Maske und Kostüm statt. Die Familie Hammerschmidt und ihre Hausangestellten werden von neun Schauspielerinnen und Schauspielern verkörpert. Darunter sind auch zwei Neuzugänge: Christian Heim schlüpft in die Rolle des Eugen Hammerschmidt, Dunja Zwald spielt seine Frau. Regie führt Jürg C. Maier, welcher sich bereits letztes Jahr bewährte. Neu ist auch Bühnenbauer Sean Hamilton. Bei der Gestaltung der luxuriösen Villa wies er laut Vereinspräsidentin Corinne Zwald viel Kreativität auf. So entwickelte er etwa gemeinsam mit einem Elektriker eine flexible Aufhängung für den Kronleuchter und verwendete Stangen, um einen Wintergarten darzustellen. Er bereitete die Requisiten vor und tapezierte die Wände, um dann alles mit einem Team aufzustellen. «Die Proben haben mit dem Wechsel vom Proberaum auf die grosse Bühne und das tolle Bühnenbild nochmals neuen Schwung erhalten», sagt Ursina Winiger. «Durch die fachmännischen Tipps unseres Regisseurs steigern wir uns von Probe zu Probe.» Die Theatergruppe freut sich sehr auf die anstehenden Auftritte sowie die Reaktionen und Rückmeldungen des Publikums.
Mehr Informationen und Tickets: www.theater-kindhausen.ch
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!