Anmelden | Registrieren

Druckerschwärze für Kosmetik in der SVP

Erstellt von Richard Koller, Volketswil | |   Unsere Zeitung

Und nun doch - auch in Volketswil meint die SVP, sie solle sich um das Tempo kümmern ( "VoNa" 26.9., "Steuergelder für Kosmetik im Tiefbauamt").

Da erfahre ich, dass in der Ackerstrasse und der Stationsstrasse heute mit 35...37 km/h gefahren werde (wie auch immer sie das herausgefunden haben mag - ich habe keine Erfassungsstation gesehen). Damit will die SVP wohl ausdrücken, dass es da doch keine 30er Zone brauche. Heute - also jetzt - fahren die Autos mit 35...37 km/h - notabene in der heutigen, aktuellen 30er Zone. Der geneigte Leser merkt: Nicht einmal die 30er-Zone bringt die Durchschnittsgeschwindigkeit auf 30 km/h. Und aus Erfahrung weiss ich, wie früher bei der 'normalen' 50er-Ausschilderung hier ungehemmt durchgebraust wurde. Originalton eines solchen Fahrers, mit dem ich ins Gespräch kam: "...was wollen Sie eigentlich, ich war gerade mit 45 km/h unterwegs, und ich darf auch 50 fahren. Wenn Euch das nicht passt, sorgt dafür, dass die Gemeinde hier 30 macht. Wie bei uns in der Gemeinde...". Jetzt haben wir hier endlich 30, wie auch beim Schulhaus In der Höh und anderen Quartierstrassen. Ganz im Sinne der Ergebnisse der aufwändigen Erhebungen bei den Einwohnerinnen und Einwohnern (Verkehrsplanung) durch den Gemeinderat in den letzten Jahren. Dafür vielen Dank und Lob an die Gemeinde. Schon etwas schade um die Druckerschwärze.

Richard Koller, Volketswil

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!