Anmelden | Registrieren

Ein überzeugtes Ja zur Erheblichkeitserklärung

Erstellt von Christoph Keller | |   Unsere Zeitung

Schon wieder oder nochmals? Weder noch, geschätzte Leser. Wegen einer Stimmrechtsbeschwerde eines Stimmbürgers gegen die Abstimmungsweisung musste sich der Bezirksrat mit der Abstimmung im Februar befassen. Weil er in seinem Bericht zum Schluss gekommen ist, die Schulpflege habe mit ihrem beleuchtenden Bericht die Pflicht der Behörden zur sachlichen und verhältnismässigen Information in grober Weise verletzt und der Bericht in hohem Masse geeignet sei, die Stimmberechtigten über den eigentlichen Inhalt der Abstimmung zu täuschen und sie in ihrer Meinungsbildung zu manipulieren, hat er erste Abstimmung zur Erheblichkeitserklärung der Initiative Näder abgesetzt.

Deshalb stimmen wir jetzt am 15. Mai darüber ab. Nach wie vor geht es in dieser Abstimmung nur darum, Schulpflege und Gemeinderat zu verpflichten, eine fundierte und von Fachleuten begleitete neue Gemeindeordnung auszuarbeiten, welche Ihnen in einer nächsten Abstimmung vorgelegt werden muss. Erst in dieser zweiten Abstimmung werden Sie dann über die Einführung der Einheitsgemeinde entscheiden können. Damit Sie als mündige Stimmbürgerinnen und Stimmbürger aber unabhängig Ihre eigene Meinung bilden können, braucht es in der neu angesetzten Abstimmung, der Erheblichkeitserklärung der Initiative Näder, zwingend und dringend ein Ja. Das Komitee "Ja zur Chance Einheitsgemeinde" empfiehlt Ihnen wärmstens, Ihren Stimmzettel mit Ja auszufüllen.

Zusätzliche und interessante Informationen zur Abstimmung finden Sie auch auf Facebook "Ja zur Chance Einheitsgemeinde" und im Internet auf www.volketswil-gemeinsam.ch.

Christoph Keller, Präsident Komitee "Ja zu Chance Einheitsgemeinde"

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!