Nicht zu vergessen sind die schwierigen Saisonanfänge mit einer unzureichenden Vorbereitung aufgrund widrigster Umstände wie Platzverhältnisse. Der Kunstrasen wurde erneuert und beide Rasenplätze waren bis eine Woche vor Saisonstart gesperrt. Daneben gab es viele ferienbedingte Absenzen.
Der sportlichen Führung unter Cheftrainer Antonio Limata, Co-Trainer Kevin Hediger, Torwarttrainer Heinz Büchi und die für einige Fitness-Übungseinheiten verpflichtete Sandra Salwender gelang es trotzdemein, ein konkurrenzfähiges Team für die anstehenden Pflichtspiele vorzubereiten.
Meisterschaft
Nach der Hinrunde belegt Volketswil den 3. Tabellenrang mit 21 Punkten aus 11 Spielen und einem Torverhältnis von 23:13 bei 6 Siegen,3 Unentschieden sowie 2 Niederlagen.
Damit liegt Volketswil in Bezug auf die Meisterschaft weiter im Rennen mit Reichweite auf Küsnacht und dem Tabellenführer Witikon, der im Spitzenspiel der 9. Runde mit 2:0 besiegt werden konnte. Negativ in dieser Hinrunde waren hingegen die beiden mehr als unnötigen Niederlagen, jeweils mit einem Treffer in der letzten Spielminute, gegen Neumünster sowie Unterstrass. Verlorene Punkte, die im Endkampf um die Meisterschaft noch eine Rolle spielen könnten.
Von grossem Vorteil, im Gegensatz zu früheren Saisons, darf das breite Kader mit 29 Spielern erwähnt werden. Durch die sportliche Leitung wurde ermöglicht, Spielerausfälle wegen Verletzungen zu kompensieren und in jedem Spiel Alternativen auf der Ersatzbank anbieten zu können. Die Vorbereitung für die Rückrunde startet Mitte Januar, Pflichtspielstart mit dem Cupviertefinal ist am 27. März 2025 in Volketswil gegen den Zweitligisten Adliswil sowie bereits drei Tage später ebenfalls in Volketswil in der 12. Meisterschaftsrunde gegen den FC Neumünster zur Revanche für die 1:2- Auftaktniederlage im Herbst.
Regionalcup
Wie im Vorjahr im Viertelfinale gegen Schlieren unglücklich ausgeschieden, steht Volketswil auch diese Saison mit teils überzeugenden Vorstellungen unter den letzten acht verbliebenen Mannschaften und trifft in einem weiteren Saisonhighlight auf den FC Adliswil aus der 2. Liga auf der Sportanlage Gries in Volketswil.
Nach drei Auswärtsspielen in den ersten drei Runden und verschiedenen Erfolgen über Hinwil, Neumünster und Wallisellen schaffte Volketswil mit einer Willensleistung gegen Wiedikon aus der 2. Liga den Einzug ins Viertelfinale. Dies weckt natürlich Hoffnungen auf weitere Erfolge.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!