Anmelden | Registrieren

Eine musikalische Reise ins Weltall

Erstellt von Musikschule Volketswil | |   News

Das beliebte Musikschullager fand in der ersten Herbstferienwoche im Tessin statt. Mit vielen guten Erlebnissen und neu einstudierten Stücken im Gepäck kehrten die 33 Lagerteilnehmenden zurück nach Volketswil. An der Lageraufführung vom 26. Oktober konnte sich das Publikum über ein gelungenes Konzert freuen.

«Im Weltall neue Planeten erkunden» – mit dieser Idee und der Freude am gemeinsamen Musizieren startete die Musikschule in das dies­jährige Musiklager in Sommascona oberhalb von Olivone im Tessin. 33 Kinder und Jugendliche studierten in der ersten Herbstferienwoche von 5. bis 11. Oktober mit den Musiklehrpersonen Maria Lieberherr, Andrea Knutti, Silvia Nitschke, Bettina Rutgers, Sebastian Storm und Dominique Destraz zahlreiche Lieder ein, um sie am Musiklagerkonzert am 26.  Oktober in der «Lindenbüel»-Turnhalle vor einem zahlreich erschienenen Publikum zu präsentieren. An der Dekoration liess sich das Motto der Musikauswahl schnell erkennen. So wurde im Lager an jedem Morgen ein neuer Planet «geboren»: Grosse, aus Zeitungspapier gekleisterte Kugeln wurden farbenfroh besprayt und kreativ verziert, so dass die fünf wunderschönen, einzigartigen Planeten an der Musiklageraufführung einen besonderen Auftritt hatten. Mit «Up in the Sky», «I belive I can fly» oder «Drops of Jupiter» nahmen die Kinder und Jugendlichen das Publikum mit auf eine Reise durchs Weltall. Wie immer wurden die Stücke gekonnt von den jungen Musikerinnen und Musikern präsentiert. Alle Stücke wurden von den Musikschullehrpersonen an das Können der Kinder und Jugendlichen angepasst. Eine enorme Arbeit, die sich aber mehr als lohnt, wie das Lagerkonzert auch dieses Jahr eindrücklich unter Beweis stellte. Für das fleissige Üben im Lager und das tolle Konzert gab es vom Publikum, das nach einer Zugabe verlangte, tosenden Applaus. «Es war wohl eines der besten Musiklager aller Zeiten», schwärmte Musikschulleiter Ruedi Marty in seiner kleinen Ansprache nach dem Konzert. Die Stimmung sei super gewesen, auch das Wetter habe sich von seiner schönen Seite gezeigt.

Dass das Musiklager, welches bereits zum 44. Mal durchgeführt wurde, jeweils auf so grosse Beliebtheit stösst, ist nicht selbstverständlich. Einen grossen Anteil an diesem Erfolg hat die engagierte Arbeit des Lagerteams, das über Jahre hinweg aus den gleichen Musikschullehrpersonen besteht. Zu einem erfolgreichen Lager gehört auch eine gute Lagerküche, für die Hans Hiltpold und Karyn Brügger zuständig sind. Ein junges Helferteam – dieses Jahr bestehend Carlotta Brandl, Joel Brunner, Robin Kaufmann, Nils Klasen, Kim Stadnik und Christopher Taylor – trägt ebenfalls viel zum guten Musiklagergeist bei. «Eine Woche Musiklager schenkt den Kindern und Jugendlichen gemeinsame Zeit zum Musizieren, aber auch viele tolle Erlebnisse neben der Musik. Diese Mischung kann wohl keine Ferienwoche am Strand oder in den Bergen übertrumpfen», so Ruedi Marty. 

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!