Anmelden | Registrieren

Er meldet sich wieder!

Erstellt von Robert Temperli, Gutenswil | |   Unsere Zeitung

Welch erfreuliches Comeback eines alten Kämpfers. Endlich präsentiert jemand eine visionäre Idee für ein verwahrlostes und gemiedenes Volketswiler Randquartier. 

Der alte Kämpfer Louis Mayer hat schon während seiner Zeit als Präsident der Schulgemeinde Volketswil Hervorragendes geleistet: Einführung der Fünftagewoche, Kauf eines wichtigen Teils des alten «Bakisa»-Areals (heute Sportanlage Gries), Wärme- und schalltechnische Sanierung mehrerer Schulhäuser, Wiederaufstellung der personell und pädagogisch am Boden liegenden Schule Volketswil. Schon damals musste er gegen heftigsten Widerstand aus allen Ecken ankämpfen. Hoffentlich gelingt es ihm auch dieses Mal,  nun mit Hilfe von renommiertesten Schweizer Architekten, die altgedienten Bedenkenträger und Neinsager aus ihrem lethargischen Tiefschlaf zu wecken und Volketswil wieder zu dem zu machen, was es eigentlich ist: Eine aufstrebende Gemeinde im oberen Glatttal.

Robert Temperli, Gutenswil

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (1)

  • hunggeler@gmx.ch
    am 08.10.2025
    Unter dem jetzigen Gemeinderat unter J.P Pinto wird es noch Jahre dauern, bis die Planung endlich an die Hand genommen wird. Und dann muss es natürlich nach den eigenen Vorstellungen laufen, obwohl die von Herzog & De Meuron gezeichnete Projektskizze ein echter städtebaulicher Entwurf ist, mit dem es Volketswil schaffen könnte, endlich mal aus dem Mittelmass rauszukommen. Die Dynamik würde sich auf das ganze Industriegebiet auswirken, da könnte man sich sogar den Standortförderer sparen.