Von Juni bis August dieses Jahres wurden die Kunstrasenplätze der Sportanlagen Gries saniert. Dank der guten Wetterverhältnissen konnte die Sanierung nach nur elf Wochen, somit sechs Wochen früher als geplant, abgeschlossen werden. Die Kunstrasenplätze wurden am 14. August 2024 nach erfolgreichem Sportbodentest offiziell dem Fussballclub Volketswil zur Nutzung übergeben. Erste Trainings und Testspiele haben bereits stattgefunden. Im Zuge der Sanierung wurde der alte Kunstrasenteppich vollständig herausgenommen und das hochwertige Granulat sorgfältig herausgefiltert, um es für den neuen Aufbau wiederzuverwenden. Zur Verbesserung der Spielverhältnisse wurde unter dem Teppich eine Elastikschicht eingebaut. Auf der Fläche von insgesamt 15 000 Quadratmetern wurden rund 160 Tonnen Quarzsand gleichmässig auf beide Plätze verteilt, bevor das wiederverwendete Granulat in den Kunstrasen eingestreut wurde. Der Sand hat neben seiner dämpfenden Funktion den Vorteil, dass er Feuchtigkeit im Boden speichert und somit den Kunstrasen für die Trainings und Spiele länger kühl hält. Für die Nachgranulierung in den kommenden Jahren steht noch genügend recyceltes Granulat zur Verfügung. Bei normalem Gebrauch und Pflege wird eine Nutzungsdauer des neuen Belags von zehn bis 15 Jahren erwartet. Das Sportamt des Kantons Zürich unterstützt das Bauprojekt aus dem kantonalen Sportfonds mit einem Beitrag von zirka 100 000 Franken. Der genaue Betrag wird nach der Abrechnung ermittelt werden können.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!