Anmelden | Registrieren

Erfolgreiche Sportschützen Hegnau

Erstellt von Heinz Bolliger | |   Unsere Zeitung

Die 24 Sportschützinnen und Sportschützen konnten den Titel am Kantonalen Vereinswettschiessen Gewehr 50m vom Vorjahr verteidigen und den Vereinsdurchschnitt nochmals um 0,224 Punkte auf 98,353 Durchschnitt erhöhen.

Hinter Hegnau klassierte sich im 2. Rang die Sportschützen Fehraltorf mit 98,056 P. Durchschnitt. Die Sportschützen Limmattal Schlieren mussten mit einem hauchdünnen Rückstand von 0,003 P. mit dem 3. Rang Vorlieb nehmen. Die besten Resultate der Hegnauer erzielten: 100 P. (max.) Marc Minoretti; 99 Yannic Temperli; je 98 Paul Gantenbein, Lars Rosenkranz; 97 Maria Glavina; je 96 Heinz Bolliger und Eveline Brechbühl.

Das 27. Zürcher Kantonalschützenfest im Züri Wyland ist zu Ende und mit 98,588 P. Durchschnitt im Vereinswettkampf erreichten die Sportschützen Hegnau den guten 7. Rang. Mit 24 Teilnehmenden stellten sie das grösste Kontingent an Sportschützinnen und Sportschützen. Die besten Resultate schossen: Je 98 P. Lars Rosenkranz, Anina Mahler, Maria Glavina, Marc Minoretti, Jean-François Rossier; Je 97 Kajsa Rossier, Rolf Oertig; Je 96 Markus Gaugler, Sandro Crameri.

Erfolge von Junior Lars Rosenkranz am Jugendtag des 27. Zürcher Kantonal Schützenfestes

Im Liegend-Final schaffte er den 3. Rang und damit einen der begehrten Podestplätze und im Final Zweistellungsmatch (je 15 Schüsse liegend und kniend) klassierte er sich auf dem etwas undankbaren 4. Rang. In der Liegend-Stellung hat Lars Fortschritte erarbeitet und gehört mittlerweile zu den Leistungsträgern der Sportschützen Hegnau. Auch in der Kniend-Stellung konnte er sich im Laufe der Saison, dank fleissigem Trainieren, weiter verbessern.

Das 47. Voletschwyler Volks- und Firmenschiessen war mit 86 Teilnehmenden gut besucht

Am Dienstag- und Mittwoch-Abend ab 17 Uhr bis Dunkelheit waren die 10 ELO-Scheiben in der Schiessanlage Dürrenbach gut ausgelastet. Am Dienstag herrschten ausgezeichnete Schiessbedingungen, während am Mittwoch etwas Wechselwind das Treffen erschwerte. Unter der Betreuung konnten die wenig mit dem Schiesssport vertrauten Volksschützen ihre Treffsicherheit ausleben. Den einen gelang das besser, andere mussten ab und zu einen Treffer, der sich etwas aus dem Scheibenzentrum platzierte, in Kauf nehmen.

Ranglistenauszug: Gruppen Aktive: 1. Carosserie Gantenbein, 296; 2. Gönnervereinigung der Nati, 292; Burg SpS Fehraltorf, 286. Gr. Aktive/Jun: 1. Ustertag 1, 283; 2. Ustertag 2, 275; 3. Ustertag 3, 271. Gr. Aktive/Gemischt:1. Familie Bolliger, 289; 2. Gimota 3, 274; 3. GEPO Volketswil, 271; 4. Gemeinde Volketswil, 267; 5. Die glorreichen Drei, 261. Team-Wettkampf: 1. Bobby und Muki, 100 (max.); 2. Lady Kracher, 95; 3. Urichs, 92; 4. Jin, 92; 5. Gerber, 91; 6. Kraftfahrer, 88. Festsieger Konk.: 1. Rolf Oertig (Wangen), 299; 2. Paul Gantenbein (Uster), 296; 3. Yannic Temperli (Freudwil), 296; 4. Marc Minorretti (Gutenswil), 296; 5. Lars Rosenkranz (Uster), 296; 6. Heinz Bolliger (Hegnau), 295; 7. Sandro Crameri (Ebmatingen), 292; 8. Vreni Hollenstein (Tuggen), 292; 9. Kajsa Rossier (Uster), 292; 10. Ursula Lutz (Aarau), 291.

Schweizermeisterschaft G50, Thun: «Wer die Jugend hat, dem gehört die Zukunft!»

Von den Sportschützen Hegnau konnten sich die Juniorinnen Evelin Brechbühl, Kajsa Rossier und der Junior Lars Rosenkranz (alle Jg. 08, 17-Jährig) erstmals qualifizieren. Lars Rosenkranz gelang es auf Anhieb zwei Finalplätze im Dreistellungs- 3x20 und Liegend-Match 60 der besten 8 Schützen zu erobern. Die Klassierungen: Dreistellungsmatch 3x20: 7. Lars Rosenkranz, kn 191, lg 196, st 187= 574 P. Neue persönliche (Schiesszeit total 90 Minuten) Bestleistung und das an seiner ersten SM 2025, von 25 Klassierten 24. Evelin Brechbühl, kn 188, lg 197, st 171= 556 P., von 33 klassierten 28. Kajsa Rossier kn 178, lg 191, st 177= 546 P., von 33 klassierten Liegendmatch 60: 7. Lars Rodenkranz, total 609,3 P. = Finalqualifikation von 39 Klassierten (Schiesszeit total 50 Minuten) 22. Evelin Brechbühl, total 606,7 P. = 22. Rang von 40 Klassierten.

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!