Die zehnminütige Anfangsphase zeigte die wahre Spielstärke Volketswils mit dem Führungstreffer zum 1:0 in der 4. Spielminute und mit weiteren Chancen, die Führung auszubauen. Danach das alte Lied: wenig Spielfreude und Einsatzwillen halfen den Gästen ins Spiel zurück zu finden. Maur präsentierte sich als diszipliniertes und laufstarkes Team. Als krasser Aussenseiter in dieses Spiel gestartet, nahmen sie die Volketswiler Gastgeschenke dankend an und erzielten noch kurz vor der Halbzeitpause in der 42. Minute den 1:1-Ausgleich. Wenigstens für 20 Minuten in der zweiten Hälfte übernahm Volketswil nach einigen Spielerwechseln zur Pause die Spieloberheit- Spielentscheidend gestaltete sich die 60. Minute als nach einer Topchance der Volketswiler zum neuerlichen Führungstreffer im Gegenstoss Maur den Treffer zum 1:2 erzielte. Wenn es nicht nach Plan läuft und man in Rückstand gerät wird es umso schwieriger, den Hebel wieder in die nötige Richtung umzustellen. Das 1:3 in der 70. Minute war letztendlich der Todesstoss für eine unbefriedigende Volketswiler Vorstellung. Volketswil verfügt über ein spielstarkes 30-Mann-Kader. Das heisst: auch Ausfälle von Leistungsträgern wie in diesem Spiel von Luca Pergolis und Daniel Angliker können durch vorhandene Alternativen problemlos gelöst werden, wie die Vergangenheit schon gezeigt hat und sollte nicht als Ausrede für diese Leistung gelten.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!