Anmelden | Registrieren

FCV-Aufstiegshoffnungen arg gedämpft

Erstellt von Angelos Karios | |   Unsere Zeitung

Von den meisten Fussballexperten als Aufstiegsanwärter Nummer 1 in der 3.Liga gehandelt, konnte der FCV die hoch gestellten Erwartungen nicht erfüllen und realistisch betrachtet mit einem Rückstand von 11 Punkten auf den momentanen Tabellenführer SV Höngg 2 der geplante und erhoffte Aufstieg in die 2.Liga um ein weiteres Jahr zurückgestellt werden muss.

Allerdings muss zur Entschuldigung angeführt werden,dass der FCV von einer unerklärbaren Verletztenserie betroffen wurde und besonders in den letzten Spielen der Herbstmeisterschaft oft 8 bis 10 Spieler nicht einsatzfähig waren. Nach einem glänzenden Start in die Meisterschaft - 4 Spiele mit 4 Siegen - folgten in den restlichen 7 Partien 3 Niederlagen gegen Seefeld 2, Embrach sowie Rümlang neben 2 Unentschieden sowie 2 Siegen der grosse Einbruch. Die Hoffnung stirbt zuletzt und so entschieden Präsident Denzler / Vize Frei sowie Sportdirektor Vanni auf Grund der unbefriedigenden Ergebnisse einen Trainerwechsel vorzunehmen. Für die Frühjahrsmeisterschaft ersetzt ein den Volketswilern Altbekannter, P. Schilling, bereits von 2017 bis 2019 in verantwortlicher Position, den etwas glücklosen Fitim Murati.

Erstmals im Achtelfinal des Zürcher Regionalcups trifft man auswärts auf den FC Schwamendingen, den man in Meisterschaft im Heimspiel mit 6:1 vom Platz fegte. Dieses Spiel findet am 7. April 2020 in Schwamendingen statt. Auch im Frühjahr werden die "Volketswiler Nachrichten" wieder ausführlich über den FCV berichten.

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!