Jede Frau und jeder Mann konnte für zehn Franken einen Tisch mieten und einmalige, oder auch kuriose, Sachen ausstellen. Im Vordergrund stand vor allen die persönliche Begegnung, das persönliche Gespräch und eventuell das gemeinsame geniessen einer Wurst mit Wasser, Bier oder Wein. Überhaupt soll dieser Platz mit seiner Wirtschaft im inneren Teil dem Dorfleben dienen. Eben «Dorfladen – Dorfleben». Da können Hochzeitsapéros, Vereinszusammenkünfte, Versammlungen jeglicher Art oder Kinderevents gemacht werden. Dies völlig unabhängig des Dorfladens. Wo gibt es sonst eine solch, romantische Idylle mit bester, ausgebauter Infrastruktur. Zur Konkretisierung Ihrer Pläne oder Gedanken hilft das Ladepersonal gerne mit.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!