Anmelden | Registrieren

Für den Notfall gewappnet

Erstellt von Schule Volketswil | |   Unsere Zeitung

Weil im Ernstfall jede Sekunde zählt, haben Mitarbeitende der Schule Volketswil in einem Kurs des Samaritervereins ihr Wissen rund um die Erste Hilfe aufgefrischt.

Beat Keller, Präsident und Kursleiter des Samaritervereins Volketswil, führt im Auftrag der Schule Volketswil für die Angestellten der Schule seit über zehn Jahren einen Erste-Hilfe-Kurs durch, an welchem jedes Jahr 16 Personen teilnehmen können. Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, stand eine erneute Durchführung im Singsaal der Schule Feldhof auf dem Programm. Thematisiert wurden unter anderem Wundbehandlung, Blutungen, Verbrennungen, Sportverletzungen, Erste Hilfe beim Verschlucken von Gegenständen, ­Allergien sowie die korrekte Seitenlagerung bei Bewusstlosen. Jede Sekunde kann Leben retten Ein besonderer Schwerpunkt lag auf den Reanimationsmassnahmen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand. Wichtig ist dabei, immer zuerst den Notruf 144 anzurufen und dann unverzüglich mit der Herzdruckmassage zu beginnen. Dabei wird das Brustbein des Verunfallten 100- bis 120‑mal pro Minute gedrückt, das entspricht ungefähr zweimal pro Sekunde. Nach 30 Kompressionen wird zweimal durch Nase/Mund beatmet. Ist keine Beatmung möglich, wird ununterbrochen die Herzdruckmassage ausgeführt – so lange, bis der Rettungswagen eintrifft. Bei Kindern bis zum Ende der Primarschule wird die Herzdruckmassage 15‑mal am Stück durchgeführt, bevor ebenfalls zweimal durch Nase/Mund beatmet wird. Schulen mit Defibrillatoren ausgerüstet In Volketswil gibt es in jedem Schulgebäude automatische Defibrilla­toren (AED). Diese Geräte können im Notfall bei einem Herz-Kreis­lauf‑Stillstand Leben retten. Sie sind einfach zu bedienen und erhöhen die Überlebenschancen deutlich – auch für Personen ohne medizinische Ausbildung. «Ich finde es aber wichtig, dass man so ein Gerät einmal selbst ausprobiert und einen Notfall simuliert. So werden Hemmschwellen abgebaut und man fühlt sich sicherer, wenn es wirklich drauf ankommt», so eine Kursteilnehmerin. Wo in der Gemeinde ­Volketswil überall AED-Geräte verfügbar sind, zeigt die Karte auf defikarte.ch. 

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!