Es darf davon ausgegangen werden, dass am vergangenen Wochenende die teilnehmenden Läuferinnen und Läufer mit einem guten Gefühl nach Hause zurückgekehrt sind. Es war zu spüren, dass es ihnen ein Bedürfnis war, starten zu können – von der Kategorie Element Parcours «ohne Stern» bis zu Silber (Junior) Damen. Mit Sicherheit war bei allen Erstklassierten ein Lachen im Gesicht zu erkennen. Und bei den Rangverkündigungen des vom Dübendorfer Eislaufclub (DEC) organisierten 13. Glattal-Cups gingen acht Kategoriensiege auf sein Konto – Sasha Lafosse, Marina Sekulovski, Fabienne Hepp, Sia Mahajan, Naoki Steffens, Anna-Bente Van der Boom, Shania Jeger und Chiara Siegenthaler. Sie alle können sich auch Zürcher Kantonalmeisterinnen und -meister nennen. Die Meisterschaft fand übrigens gleichzeitig zum 31. Mal statt.
Einen Höhepunkt stellte am späten Sonntagnachmittag die letzte Einlaufgruppe dar – mit Eugenia Sekulovski, Noelle Streuli, Olivia Bacsa, Livia Kaiser, Vivienne Blöchlinger und Franziska von Borries präsentierten weitere Meisterschaftsaktive des DEC-Kaders ihre Kürdarbietungen in ihrer «Heimhalle». Blumen für Besonderes Nach der Kürpräsentation von Livia Kaiser nutzte DEC-Präsident Silvio Regli die Gelegenheit, der Bronzemedaillengewinnerin an der Elite Meisterschaft in Luzern am vergangenen Wochenende einen Blumenstrauss zu überreichen. Grundsätzlich darf festgestellt werden, dass alle Beteiligten aufgrund der aussergewöhnlichen Lage in der Schweiz und in der Welt durch die Covid-19-Pandemie froh waren, den Anlass durchführen zu können. Unzählige Veranstaltungen waren abgesagt worden und sind es bereits auch schon in den kommenden Wochen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!