Anmelden | Registrieren

Gemeindenews

Erstellt von Gemeinderat Volketswil | |   Amtliche Mitteilung

Auszug aus den Verhandlungen des Gemeinderates vom 6. August 2024.

Feststellen Rechtskraft Gemeindeabstimmung

Am 9. Juni 2024 stimmten die Stimmberechtigten von Volketswil über die Sanierung des Schwimmbads Wald­acher ab. Mit 3476 Ja-Stimmen gegenüber 1092 Nein-Stimmen wurde der Objektkredit von 7 303 000.00 Franken für die Erneuerung der Becken in Edelstahl (CNS) und des Beckenumgangs bewilligt. Das Abstimmungsergebnis wurde am 14. Juni 2024 im amtlichen Publikationsorgan (www.volketswilernachrichten.ch) veröffentlicht. Innerhalb der darauffolgenden fünftägigen Frist wurde kein Stimmrechtsrekurs erhoben. Somit hat der Gemeinderat im Sinne von § 83 Abs. 1 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) diese Abstimmungsvorlage erwahrt und die Rechtskraft festgestellt.

Baurechtsentscheide

• Gemeinde Volketswil, Abteilung Liegenschaften, Zentralstrasse 21, Volketswil; für die Flachdachsanierung, die Fassadensanierung und die Erstellung einer PV-Anlage auf dem Dach sowie die Erstellung zweier Wärmepumpenanlagen, aussen aufgestellt, an der Neuwiesenstrasse 60 und 62, Volketswil.
• Belinda Tortù, Alte Gasse 4, Hegnau; für den Umbau des Wohnhauses und der Ausbau der Scheune, an der Alten Gasse 4, Hegnau.

Neue Signalisation Wendeplatz Ackerstrasse

Nach der Fertigstellung der Ackerstrasse wurde festgestellt, dass der Wendeplatz im nordwestlichen Abschnitt oft durch mehrere Verkehrsteilnehmende missachtet wird. Um sicherzustellen, dass dieser Bereich korrekt genutzt und das Parkverbot eingehalten wird, hat der Gemeinderat beschlossen, bei der Kantonspolizei Zürich die Bewilligung für eine klare Signalisation zu beantragen. Die neue Signalisation soll auf dem Rasenabschnitt des Grundstücks Kat. Nr. 5091 angebracht werden. Nach der Bewilligung und dem Ablauf der Rekursfrist wird der Werkhof die neue Signalisation anbringen.

Personelles

Cornelia Bolliger wird per 1. November 2024 als Sachbearbeiterin Bewilligungen und Verkehr (60 Prozent) angestellt. Gemeinderat und Gemeinde­verwaltung heissen Cornelia Bolliger herzlich willkommen.

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!