Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2025
Der Gemeinderat freut sich, die Stimmberechtigten der Gemeinde Volketswil auf Freitag, 12. Dezember 2025, 19.30 Uhr, in das Kultur- und Sportzentrum Gries, zur Gemeindeversammlung einzuladen.
Folgende Geschäfte stehen an:
Gemeindeversammlung Politische Gemeinde
1. Initiativen; Einzelinitiative «Verbot von lärmigem Feuerwerk»
2. Gestaltungspläne; Privater Gestaltungsplan «Chappelistrasse» auf dem Grundstück Kat.-Nr. 5990; Genehmigung Gemeindeversammlung
Politische Gemeinde und Schulgemeinde
1. Finanzen; Budget 2026 der Gemeinde Volketswil; Genehmigen und Festsetzen des Steuerfusses
Anschliessend findet die Schulgemeindeversammlung statt.
Neues Reglement über den temporären Plakataushang
Der Gemeinderat hat das neue Reglement über den temporären Plakataushang auf öffentlichem Grund genehmigt. Der Beschluss und das entsprechende Reglement werden ab dem 10. Oktober 2025 auf www.volketswilernachrichten.ch veröffentlicht (Beginn Rekursfrist) und können während der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Sicherheit, eingesehen werden. Das neue Reglement tritt per 1. Dezember 2025 in Kraft und ist ab diesem Zeitpunkt auf der Website der Gemeinde Volketswil unter der systematischen Rechtssammlung, Abschnitt Öffentliche Ordnung und Sicherheit, abrufbar.
Grünunterhalt Griespark und Gemeindehaus
Da die Verträge für den Grüngutunterhalt des Griesparks und des Gemeindehauses Ende 2025 auslaufen, erfolgte im Sommer 2025 die Ausschreibung und Offerteinholung der jeweiligen Arbeiten. Die neuen Unterhaltsverträge werden für die nächsten drei Jahre abgeschlossen (1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2028). Des Weiteren wurden folgende Personen und Firmen für die nächsten drei Jahre beauftragt:
• Landwirt Jürg Kägi, Gutenswil, Mäharbeiten und Unterhalt Weiher, CHF 120’750.00
• Merlin Gärten AG, Fehraltorf, Unterhalt Griespark, CHF 169’499.45
• Planikum AG, Zürich, Unterhaltsbegleitung, CHF 29’511.30
Für alle Verträge besteht zu den gleichen Kosten und Konditionen eine einmalige einseitige (Auftraggeber) optionale Verlängerung um weitere zwei Jahre, d. h. bis 31. Dezember 2030.
Baurechtsentscheide
Der Gemeinderat erteilte folgende baurechtliche Bewilligungen:
- BWT Bau AG, Wülflingerstrasse 285, Winterthur; für den Abbruch der Lagerhalle sowie den Neubau von zwei unbeheizten Lagerhallen, an der Juchstrasse 3, Hegnau.
- Manuela Stucki-Rettich und Christian Stucki, Buechacherweg 3, Gutenswil; für den Abbruch des bestehenden Gebäudes und den Neubau eines Mehrfamilienhauses, am Haldenring 2, Volketswil.
Des Weiteren hat der Gemeinderat …
- den Objektkredit für das Projekt Büroerweiterung Abteilung Liegenschaften in der Höhe von CHF 70’000.00 genehmigt. Das Architekturbüro ABSS Schwarz Architekten AG, Volketswil, wird mit der Planung und Ausführung zum Gesamthonorar in Höhe von CHF 9’800.00 beauftragt.
Geschwindigkeitskontrollen
Die Kantonspolizei Zürich hat am 25. August 2025 an der Winterthurerstrasse in Gutenswil eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden gesamthaft 2’005 Fahrzeuge gemessen, wovon 27 zu schnell unterwegs waren. Die Gemeindepolizei Volketswil hat am 19. September 2025 an der Neuwiesenstrasse in Volketswil eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden gesamthaft 316 Fahrzeuge gemessen, wovon 3 die Höchstgeschwindigkeit überschritten haben.
Personelles
Claudio Russo tritt per 1. Januar 2026 seine Stelle als stellvertretender Chef Einsatzdienst Gemeindepolizei (100 Prozent) an. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung heissen ihn herzlich willkommen. Nach langjähriger Tätigkeit bei der Gemeindeverwaltung Volketswil werden Jörg Huggenberger, Abteilungsleiter Finanzen (100 Prozent), und Franz Köver, Hauswart Quartieranlagen, Gemeinschaftszentrum (100 Prozent), per 30. April 2026 in den wohlverdienten Ruhestand treten. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung danken Jörg Huggenberger und Franz Köver herzlich für ihren Einsatz und die Arbeit im Dienst der Gemeinde und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.


Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!