Anmelden | Registrieren

Gesunder Schlaf und «Erdung» für einen gesunden Schlaf

Erstellt von Karin Steiner | |   Paid Content

Ein gesunder Schlaf ist nicht immer sofort erkennbar. Als Praxis-Schlafexperte besucht der Volketswiler Walter U. Schmid seine Kundschaft zu Hause und berät vor Ort, was zu tun ist. Ein wichtiges Thema ist dabei der Elektrosmog, der einen gesunden Schlaf erschwert.

Schlafen Sie auch zwischen 5 und 8 Stunden? «Viele Leute glauben, gut zu schlafen», sagt Walter U. Schmid. «Aber gut schlafen heisst nicht, dass Sie auch gesund schlafen.» So fühlen sich viele Menschen trotz vermeintlich gutem Schlaf am nächsten Tag müde und abgespannt. Die Ursache liegt häufig sowohl am Bett als auch an elektromagnetischer Strahlung, bekannt als Elektrosmog. Walter U. Schmid ist ein Praxis-Schlafexperte, der die Kundschaft nicht in einem Geschäft, sondern direkt zu Hause berät. «Ich schaue mir vor Ort an, wie Sie liegen. Stelle die wichtigen Fragen und schaue, wie Sie sich bewegen, wie Ihre Haltung ist und vor allem, wie sie im Bett liegen.» In der Tasche bringt er eine Erdungsauflage mit, auf welche sich die Person legt und stützt ihren Körper, bis die Lage korrekt ist. «Es braucht nicht immer eine neue Matratze. Oft liegt es nur an der richtigen Einstellung des Lattenrostes», erklärt der gelernte Möbel- und Bauschreiner, der schon in verschiedensten Märkten Erfahrungen gesammelt hat und unter anderem auch zehn Jahre bei der Stadtpolizei Zürich arbeitete. Vor sechs Jahren stieg er in das Thema Schlafberatung ein und bildete sich sehr praxisnah weiter. Unter anderem begann er sich mit dem Thema Elektrosmog zu beschäftigen. Ein Gebiet, das immer aktueller wird.

Kostenlose Beratung

Gesunder Schlaf setzt voraus, dass der Körper spannungsfrei ist. «Wer barfuss auf einer Wiese steht, ist mit der Erdspannung ausgeglichen. Denselben Effekt hat die Erdungsauflage, die auf die Matratze gelegt wird und die Körperspannung über die Erdung der Steckdose abgibt, was für einen spannungsfreien Schlaf sorgt. Die Auflagen sind dabei nicht mit dem Strom verbunden.» Die Erdungsauflagen sowie 16 verschiedene Modelle von Matratzen bezieht Walter U. Schmid von einem österreichischen Hersteller. «Alle zehn Jahre sollten Sie Matratzen ersetzen oder zumindest prüfen», sagt er. «Das ist eine Investition, die sich langfristig sehr lohnt.» Im Umkreis von bis zu 50 Kilometern bietet der Schlafexperte seine Beratung an, auch online. «Wichtig ist mir eine Kundenbetreuung, die wirklich etwas nützt. Ich halte den Kontakt zu meiner Kundschaft auch später aufrecht, um sicher zu stellen, dass nötige Änderungen frühzeitig erkannt werden.» 

MeinSchlafen, Walter U. Schmid, Telefon 044 594 22 52 oder 079 200 00 79, E-mail meinschlafeninfo@gmail.com, www.meinschlafen.ch.

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!