Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass das Unkraut, welches viel Kraft hat (Biodiversität im wahren Sinne des Wortes) für die Zerstörung der Fugen verantwortlich ist. Um dem Unkraut rechtzeitig den Garaus zu machen hätte ich einen kostengünstigen Vorschlag: Man trommle an der Tolacherstrasse einige unterbeschäftigte Personen zusammen, drücke ihnen einen alten Schraubenzieher in die Hand und gebe ihnen einen Knieschutz wie ich das selbst auch mache. Dann schicke man sie auf die umweltfreundliche, giftfreie mechanische Unkrautbekämpfung zum Wohle unserer Randsteine. Aber vielleicht widerspricht diese einfache Lösung der Europäischer Menschenrechtskonvention.
Heinz Bertschinger, Gutenswil
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!