Anmelden | Registrieren

GLP stützt Einheitsgemeinde

Erstellt von Andreas Pinsini, Präsident Grünliberale Volketswil-Schwerzenbach | |   Unsere Zeitung

Die Grünliberale Partei Volketswil-Schwerzenbach hat an ihrem letzten Höck über die verschiedenen Abstimmungsvorlagen vom 22. September diskutiert und ihre Parolen gefasst.

Stimmfreigabe zur Biodiversitäts­initiative: Grundsätzlich unterstützt man alle Bemühungen zur Biodiversität. Zu reden gaben dennoch die Bedeutung der Artikel zum Denkmalschutz und die Auswirkungen der Initiative auf die Wirtschaft. Fraglich ist, ob die vorhandenen Gesetze nicht ausreichend sind und konsequent umgesetzt werden müssten. Aus diesen Gründen, die für ein Ja und ein Nein sprechen, hat sich die GLP für eine Stimmfreigabe entschieden.

Ja zur Reform der beruflichen Vorsorge: Die Grünliberalen haben die BVG-Reform im Parlament massgeblich geprägt. Sie bringt entscheidende Verbesserungen für grosse Teile der Bevölkerung.

Ja zum Bildungsgesetz (Änderung vom 26. Februar 2024: vorläufig aufgenommene Ausländerinnen und Ausländer): Die meisten der vorläufig Aufgenommenen bleiben längerfristig oder für immer in der Schweiz. Eine rasche Fortsetzung ihrer Bildungslaufbahn ist daher erwünscht und nachhaltig.

Ja zur Totalrevision Gemeinde­verordnung Politische Gemeinde Volketswil: Die Grünliberale Partei Volketswil-Schwerzenbach hat vorgängig schon bei der Vernehmlassung der neuen Gemeindeordnung zur Einheitsgemeinde ihre Ergänzungen mit eingebracht. Wir stehen hinter dieser neuen Gemeindeordnung zur Einheitsgemeinde.

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!