Die Laudatio vor den Verbandsmitgliedern gestern Freitag in Atzmännig hielt der Kreisforstmeister Res Guggisberg. Er verstehe es ausserordentlich gut, die vielseitigen, sich teilweise widersprechenden Interesseren an den Wald unter einen Hut zu bringen, würdigte Guggisberg das Schaffen von Gass. «Die verschiedensten Interessen der Ansprechpartner von der Verwaltung über die Waldeigentümer bis hin zur breiten Öffentlichkeit benötigen viel Einfühlungsvermögen.» Die verschiedenen Schadenereignisse durch Stürme und Käfer seien eine grosse Herausforderung gewesen. Gass habe nebst der täglichen Beratung der Waldeigentümer und anderen Revieraufgaben diese Ereignisse in Ruhe und hochprofessionell aufgearbeitet. Und: «In der täglichen Arbeit spürt man die grosse Freude am Wald und auch das stetige Interessere am sich weiterentwickeln», hielt der Forstmeister weiter fest. Er dankte Gass abschliessend für seinen Einsatz, die grosse Begeisterung und Hingabe für den Zürcher Wald.
Seit 2017 betreut Gass das rund 520 Hektaren grosse Revier Volketswil und Wangen-Brüttisellen, das zu 98 Prozent in privatem Eigentum ist. Seit fünf Jahren ist er zudem Präsident der Redaktionskommission der Zeitschrift «Zürcher Wald».
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!