Eidgenössische Vorlagen
Ja zur Initiative «Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften»: Die GLP Volketswil-Schwerzenbach befürwortet in Anlehnung an die kantonale Partei die Initiative. Die Abschaffung des Eigenmietwerts ist ein wichtiger Schritt zur Vereinfachung unseres Steuersystems. Zugleich stärkt sie die Finanzstabilität, indem sie Verschuldungsanreize abbaut. Ja zum E-ID-Gesetz: Die Partei folgt einstimmig der Empfehlung der GLP Schweiz und befürwortet das neue E-ID-Gesetz. Eine staatlich anerkannte, sichere und freiwillige elektronische Identität ist ein entscheidender und überfälliger Schritt für die Digitalisierung der Schweiz. Sie vereinfacht den Alltag von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen im Umgang mit Behörden und der Privatwirtschaft.
Ja zur Änderung des Energiegesetzes (EnerG): Die GLP Volketswil-Schwerzenbach sagt klar Ja zur kantonalen Gesetzesänderung. Die Anpassungen sind essenziell, um die Klimaziele zu erreichen, die Energieeffizienz zu steigern und den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. Das Gesetz ermöglicht Investitionen, um absehbaren finanziellen Folgen vorausschauend zu begegnen.
Ja zum Objektkredit für den Ausbau der ARA Bachwies: Die Partei unterstützt den Objektkredit von 8 5 900 000 Franken für den Ausbau der Abwasserreinigungsanlage Bachwies. Diese Investition ist für den Gewässerschutz und die Sicherstellung einer modernen Abwasserreinigung für unsere wachsenden Gemeinden unerlässlich. Der Ausbau sichert die Einhaltung der Umweltvorschriften und ist ein wichtiger Beitrag für eine intakte Umwelt.
Andreas Pinsini, GLP-Präsident
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!