Vor einigen Jahren wurde die Idee geboren, dass auch der Volketswiler Handball wieder ein Schülerturnier braucht. Bereits in den letzten 90er Jahren hatte der SCV sein Turnier um den Nachwuchs zu sichten und Talente zu rekrutieren. Der Erfolg war bescheiden. Fussball war spannender, war attraktiver und Fussball war und ist populärer. In den letzten Jahren hat sich erfreulicherweise einiges getan. Heute hat das Turnier seinen fixen Platz im Jahreskalender des SC Volketswil. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass sich immer wieder Kinder, welche am Turnier teilgenommen haben, sich beim SCV meldeten und die Trainings besuchten und noch aktiv sind. Neben den Besuchen in der Schule, mit dem Projekt «Handball macht Schule» ist das Schülerturnier ein weiterer wichtiger Baustein in der Nachwuchsrekrutierung des erfolgreichen Handballvereins.
Der SC Volketswil hat mit einem professionellen, wenn auch kleinem OK, ein Turnier auf die Beine gestellt, dass sich mehr als sehen lassen kann. Bereits nach den Sommerferien werden die Schulen und das Lehrpersonal angeschrieben und zum Turnier eingeladen. Die Anmeldungen wurden dem OK rasch zugestellt. Die Vorbereitungen der Teams sind ähnlich wie beim Fussball. Die Väter und Mütter, Lehrpersonal, Freunde oder Bekannte amten als potentielle Erfolgscoaches. Sie organiseren die Trainings und versuchen die Teams dem Handballsport näher zu bringen. Die Erfolge sind beachtlich und schlägt sich im Niveau des Turniers stark wieder.
Turnier stösst an seine Grenzen
Am 1.Februar 2020 wird nun im Kultur- und Sportzentrum Gries ein Teilnahmerekord Tatsache. Die diesjährige Ausgabe erreicht neue Dimensionen und das Turnier stösst für einen Ein-Tages-Event an seine Grenzen. Der SCV freut sich selbstverständlich auf die grosse Schar an Kindern, welche in verschiedenen Gruppen um Tore, Punkte und Siege kämpfen. Im Gegensatz zum Fussball sind einige Regeln beim Handball etwas komplexer. Man darf nicht zuviel prellen, die Schritte mit dem Ball sind limitiert, der Kreis vor dem Tor darf nicht betreten werden und Fairness wird im Handball grossgeschrieben. Die Spiele werden auch in diesem Jahr hart umkämpft sein. Das wird sich natürlich auf das zahlreich erscheinende Publikum auswirken. Die Stimmung im Gries wird enthusiastisch sowie ausgelassen sein.
Die Spiele im Gries beginnen am Samstag um 9.00 Uhr mit den Gruppenspielen. Die Spieldauer beträgt 13 Minuten ohne Wechsel. Der Spielplan sieht vor, dass die Mannschaften via Halbfinale ins Finale vorstossen können. Diese Finalspiele finden am späteren Nachmittag statt. Die Sieger des Turniers erhalten einen Pokal und natürlich werden wieder Medaillen verteilt. Ein wichtiger Bestandteil des Turniers wird die Verpflegung sein. Die SCV Cafeteria wird den ganzen Tag ein reichhaltiges Angebot präsentieren und es ist davon auszugehen, dass die Verkaufszahlen bei den Hot-Dogs rekordverdächtig sein werden. Es ist also angerichtet und ein Besuch im Gries lohnt sich nicht nur aus sportlichen Gründen. Das SCV Schülerturnier garantiert auch viel Geselligkeit, Spass und eine Menge gute Laune.
Weitere Infos unter: www.scvolketswil.ch
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!