IVV Co-Präsident Patrick Kocher zeigte sich einerseits erfreut, dass dieses «spezielle Traktandum» so zügig behandelt werden konnte, andererseits habe es der Vorstand auch nicht anders erwartet: «Wir haben im Vorfeld keine einzige kritische Rückmeldung erhalten», so Kocher. Ab jetzt geht es Schlag auf Schlag. Am 22. September werden auch die Mitglieder des Gewerbevereins - anlässlich einer ausserordentlichen GV - über den Fusionsvertrag befinden. Stimmen auch sie diesem zu, kann Ende Oktober die Gründungs-GV des Industrie- und Gewerbevereins Volketswil (IGV) stattfinden. An jener Versammlung werden der neue Vorstand gewählt und die Statuten festgesetzt. Marcel Mathys, GVV-Präsident ad interim, äusserte sich nach dem Entscheid des IVVs zuversichtlich, dass auch der Gewerbeverein dem Zusammenschlusss grünes Licht erteilt. Die neue Organisation wird dann bereits ab 1. Januar 2026 ihre Vereinstätigkeiten aufnehmen. Im Falle einer Ablehnung werden die insgesamt 102 Mitglieder des Indudustrievereins im November zu einer ausserordentlichen Generalversammlung eingeladen, an der dann der «Status Quo» nochmals neu organisiert werden muss.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!