So frage ich mich: Wo ist das qualitative Wachstum, wenn in unserer Gemeinde trotz wachsender Bevölkerung vier Restaurants schliessen? Wo liegt qualitatives Wachstum vor, wenn der Steuerfuss als Folge von baulichem Luxus erhöht werden muss? Ich habe Mühe, nicht nur hinter der Aufhebung der Post Gutenswil, sondern auch hinter den erhöhten Gebühren von Postfinanz qualitatives Wachstum zu sehen. Vielleicht erklärt mir jemand, was der Übergang von einer wöchentlich erscheinenden Zeitung zum 14-Tage-Turnus mit qualitativem Wachstum zu tun hat. Möglicherweise ist die Tatsache, dass im Zentrum Volketswil die ZKB, COOP und C&A verschwunden sind ein Hinweis auf qualitatives Wachstum. Der einzige Lichtblick zu diesem Thema sind die seit dem Fahrplanwechsel besseren Busverbindungen nach Gutenswil. Qualitatives Wachstum ist eine leere Worthülse.
Heinz Bertschinger, Gutenswil
Kommentare (1)
w.klee@2wire.ch
am 29.03.2019Sie fragen nach qualitativem Wachstum in unserer Gemeinde Volketswil.
Diese Frage wird nicht dadurch beantwortet, dass man eine Reihe subjektiv empfundener negativer Ereignisse auflistet und eine Schuld daran einfach und pauschal bei unserem Gemeinderat suggeriert : Schliessung von Restaurants (zumeist privaten Betrieben), Steuerfuss-Erhöhungen wegen angeblichem baulichem Luxus (wo ?), Aufhebung der Poststelle Gutenswil, erhöhten Gebühren von Postfinanz (was soll das mit der Gemeindeverwaltung zu tun haben ?), dem Übergang der wöchentlich erscheinenden zu einer (in Druckform) nur noch 14-täglich erscheinenden offiziellen Gemeinde-Info, die aber dafür in der online-Version wesentlich aktueller geworden ist, worüber sie allerdings nichts sagen (das war ein demokratischer Entscheid an einer Gemeindeversammlung - was hätten sie denn gesagt, wenn der Gemeinderat diesen demokratischen Entscheid einfach ignoriert hätte ?), das Verschwinden von ZKB, Coop und C&A im Zänti (was wiederum weder in der Verantwortung noch in der Entscheidungskompetenz unseres Gemeinderats liegt).
Darf ich Ihnen anhand nur eines einzigen Beispiels (obwohl etliche genannt werden können) zeigen, wo ich qualitatives Wachstum in unserer Gemeinde sehe ? Bitte sehr : der Griespark und die Sportanlagen werden von vielen Volketswilern als Beitrag zur persönlichen Lebensqualität wahrgenommen, was wohl unbestreitbar Ausdruck von qualitativem Wachstum ist.
Auch für mich gibt es Aspekte, bei denen ich mir eine andere Entscheidung durch unseren Gemeinderat gewünscht hätte. Das darf aber nicht dazu verleiten, alles was in unserer Gemeinde positiv geleistet wird einfach nicht zur Kenntnis zu nehmen und nur Kritik an subjektiv negativ wahrgenommen Aspekten zu üben - und schon gar nicht unserem Gemeinderat auch dort die "Schuld" zuzuschieben, wo er weder das Recht noch die Möglichkeit im Sinne eines politischen Auftrags hatte, durch Gemeinderat-Entscheidungen für bessere Verhältnis zu sorgen.
Anders gesagt : qualitatives Wachstum ist nur eine leere Worthülse für jene, die dieses qualitative Wachstum nicht sehen oder nicht sehen wollen !