Anmelden | Registrieren

Mit Erlös Palettenhubwagen gekauft

Erstellt von Verein Kerzenziehen Volketswil | |   Unsere Zeitung

Lang ist es her, das letzte Kerzen­ziehen. Bereits das zweite Mal in Folge müssen wir den beliebten Anlass absagen. Leider lassen sich die Vorgaben des Bundesamts für ­Gesundheit, der Schule Volketswil und unsere Vorstellung zur Durchführung nicht in Einklang bringen. Wir hoffen ganz fest auf 2022, dass bis dann das Leben wieder in ge­wohnten Bahnen läuft und wir die Türen öffnen können.

Bei der letzten Durchführung 2019 wurde die Organisation «Tischlein deck dich» berücksichtigt. Die meisten von uns kennen sie vermutlich. Diese Organisation vermittelt Lebensmittel zu einem symbolischen Preis von 1 Franken an Personen mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten. Die Bezugsberechtigten können über die Sozialämter eine Bezugskarte bestellen und damit einmal pro Woche an der nächst­gelegenen Abgabestelle eine Tasche mit Lebensmitteln erwerben. Der Inhalt ist jede Woche eine Wundertüte, abhängig davon, welche Lebens­mittel gespendet wurden. Meistens handelt es sich um einwandfreie Ware, welche kurz vor dem Ablaufdatum steht. Dazu kommen Lebensmittelspenden von Grossverteilern, Privatpersonen und Bauern. Diese werden in den Verteilzentren zur Weiterverteilung in den Abgabe­stellen bereitgestellt. Dort teilen Freiwillige sie in die Einkaufs­taschen auf. In dieser Zeit sind Menschen, welche sowieso schon jeden Franken zweimal umdrehen müssen, ­besonders auf solche Organisationen angewiesen. Deshalb auch ­unser Dank an alle, welche sich freiwillig engagieren und so unter anderem auch Lebensmittel vor der Vernichtung bewahren. 

Für raschere Verteilung

«Tischlein deck dich» ist darauf angewiesen, dass diese Grobverteilung möglichst zügig vorangeht, und wünschte sich von uns einen Paletten­hubwagen für das Verteilzentrum in Winterthur. Mit dem Erlös des letzten Kerzenziehens haben sie sich einen solchen gekauft. Sie haben sich ein Modell mit digitaler Gewichtsanzeige ausgesucht und durch einen glücklichen Zufall erst noch von einer «2 für 1 Aktion» pro­fitieren können. Somit geht die ­Feinverteilung rascher voran und die Lebensmittel werden um einiges schneller für die Abgabestellen ­zugänglich. Wir wünschen Ihnen eine ­besinnliche und entspannte Vorweihnachtszeit im Kreise Ihrer Liebsten – wer weiss, vielleicht mit dem feinen Duft einer selbst gezo­genen Bienenwachskerze.

 Alexandra De Stefano, Verein Kerzenziehen Volketswil

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!