Die neue Fachstelle für Alters- und Pflegefragen informiert und berät zu Themen wie Wohnen, Gesundheit und Finanzen. Ziel des kostenlosen Angebots ist es, die Lebensqualität älterer Menschen in Volketswil zu fördern und ihre Selbstbestimmung zu stärken.
Die Gemeinde Volketswil erweitert ihr Angebot für ältere Menschen: Am 16 Januar 2025 öffnet die Fachstelle für Alters- und Pflegefragen ihre Türen. Die zentrale Anlaufstelle richtet sich an ältere Volketswilerinnen und Volketswiler, deren Angehörige sowie Nahestehende und bietet Informationen und Beratung zu Themen wie Wohnen, Gesundheit, Hilfe zu Hause, Mobilität, Administration, Finanzen und Recht. Ziel der neuen Fachstelle ist es, ältere Menschen in Volketswil dabei zu unterstützen, ihr Leben selbstbestimmt und nach ihren persönlichen Bedürfnissen zu gestalten und Ratsuchenden aufzuzeigen, wo sie Unterstützung finden.
Flexible Beratung mit Voranmeldung
Die Fachstelle für Alters- und Pflegefragen ist von Montag bis Donnerstag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Beratungen sind kostenlos und anonym und können flexibel gestaltet werden – vor Ort, telefonisch oder per E-Mail. Damit das Angebot für alle zugänglich ist, unabhängig von ihrer Mobilität oder persönlichen Situation, sind auch aufsuchende Beratung und Hausbesuche möglich. Für eine Beratung ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Die Leitung der Fachstelle übernimmt Simone Gerber, eine erfahrene Sozialarbeiterin mit Spezialisierung in der Altersarbeit. Sie bringt nicht nur ein breites Fachwissen mit, sondern auch wertvolle Praxiserfahrung. «Ich freue mich sehr darauf, die Menschen in Volketswil bei Fragen rund ums Alter zu unterstützen. Gemeinsam schauen wir uns die aktuelle Situation an und entwickeln mögliche Schritte, die den Bedürfnissen und Wünschen entsprechen. In diesem Prozess begleite ich die Ratsuchenden stets aktiv und ziehe bei Bedarf auch weitere Fachstellen hinzu», erklärt Simone Gerber.
Umsetzung des Altersleitbildes 2024 in Volketswil
Mit der Eröffnung der Fachstelle für Alters- und Pflegefragen setzt die Gemeinde Volketswil eine zentrale Massnahme ihres Altersleitbilds um. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung haben dieses in einem breit angelegten partizipativen Prozess gemeinsam mit Fachorganisationen und der Bevölkerung erarbeitet.
Das Altersleitbild der Gemeinde Volketswil verfolgt das Ziel, die Lebensqualität älterer Menschen nachhaltig zu verbessern und ihnen ein würdevolles, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Gemeinde Volketswil, Gemeinschaftszentrum «In der Au», Fachstelle für Alters- und Pflegefragen. Ab 16. Januar 2025: Simone Gerber, In der Au 1, 8604 Volketswil, Tel. 058 451 53 80, simone.gerber@volketswil.ch. Öffnungszeiten: Mo–Do: 8.30 bis 11.30 Uhr, 13.30 bis 16.30 Uhr. Beratungstermine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.


Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!