Anmelden | Registrieren

Neuseeland mit Corrado Filipponi

Erstellt von Kulturkoordination Volketswil | |   Unsere Zeitung

Die Bilder und die Geschichten von Corrado Filipponi nehmen die Multivisionsshowbesucher auf eine eindrucksvolle Reise durch Neuseeland mit. Grüne Regenwälder, lange weisse Sandstrände, hoch aufragende schneebedeckte Berge und Vulkankegel in einer weiten Landschaft. Kia Ora Neuseeland dokumentiert das kontrastreiche Land am schönsten Ende der Welt.

In keinem anderen Land ausser der Schweiz verbrachte Filipponi mehr Zeit als in Neuseeland, wo er einst auch lebte. Die Südinsel ist geprägt vom bis 3700  Meter hoch aufragenden, zent-ralen Südalpen-Gebirgsmassiv, einsamen Strassen an der wilden, rau-en Westküste. Der riesige Fjordland- Nationalpark besticht mit seinen Wäldern, Seen und Fjorden. Sanfte Wolkenbänder ziehen über das ab-fallende Hochland an der Ostküste mit unermesslich grossen Weide-herden sowie an der Pazifikküste mit Delfinen und Walen. Auf der Nordinsel reist er entlang kilometerlangen Sandstrände und durch dichte, subtropische Regenwälder, vorbei an markanten Vulkanbergen, aktiven Thermalquellen, üppigen Fruchtplantagen und begegnet der Maori-Kultur. Corrado Filipponi hat wieder viele persönliche Geschichten zurückgebracht. Er war bei einer Maori-Radio-Station, auf Kiwifrucht-Plantagen, mit der Weinkönigin Neuseelands verabredet und ist vielen weiteren gastfreundlichen Kiwis, den Bewohnern Neuseelands, begegnet.

Dies und vieles mehr präsentiert der Winterthurer Reisefotograf und Geschichtenerzähler am Donnerstag, 23. Januar, in seiner Multivision Fotoreportage in gewohnt gekonntem Vortragsstil. Der Eintritt kostet 36 Franken, für Kinder und Jugendliche gibt es vergünstigte Tickets im Vorverkauf via Eventfrog. Infos unter: www.kultur-volketswil.ch

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!