Anmelden | Registrieren

Nicht noch mehr Velo-Unterstände

Erstellt von Peter Jaeggi, Volketswil | |   Unsere Zeitung

Ich bin erstaunt über den Unmut, welche die Familie Köpfer in ihrem Leserbrief (VoNa vom 10. Dezember) an den Tag legt. Ich finde, ein neuer Velounterstand beim «Zänti» erübrigt sich. Um die Mittagszeit und nach Schulschluss herrscht dort schon genug Chaos.

Wahrscheinlich gehören sie zu jenen Zeitgenossen, welche nur fordern.Tagtäglich erlebe ich wie Velos, E-Scooters, Trottinetts sowie stinkende Töfflifahrer auf den Trottiors Fussgänger und Vierbeiner gefährden. Die Velolobby sollte sich mal überlegen, welche Abstriche Automobilisten machen müssen, zum Beispiel wegen Spurverengungen am Belleveue. Ich fordere, dass jeder Vekehrsteilehmer, der die Infrastuktur benutzt - dazu zählen auch die ob genannten Gefährte - analog uns Autmobilisten Verkehrs-Abgaben entrichten sollte. Zudem fordere ich die Wiedereinführung von Velonummer-Schilder als «Haftpflicht» gegenüber den Fussgängern.

Peter Jaeggi, Volketswil

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!