Einen Blick auf die Baustelle werfen lohnt sich auf jeden Fall. Es war ein langer Weg, bis wir heute sagen dürfen, dass unser Pumptrack langsam, aber sicher richtig nach Pumptrack aussieht. Nach langer Suche nach geeignetem Standort, viel Arbeit zum Erfüllen aller Auflagen und keinem Wetterglück beim Start der Bauphase wurde der Sommer dann auch endlich ein richtiger Sommer, und plötzlich ging es schnell. In nur wenigen Wochen wurde aus einem umgegrabenen Feld ein Pumptrack. Diese Woche wurde in einer grossen Aktion dann der Asphalt eingebaut. Dabei brachten zwei Lastwagen pro Tag total 180 Tonnen Asphalt. Diese wurden dann in Handarbeit mit rund 325 «Garetten»-Fahrten pro Lastwagen auf die Fahrbahn eingebracht und durch Velosolutions verbaut. An dieser Stelle auch ein riesiges Dankeschön an die zahlreichen freiwilligen Helfer/-innen, die uns diesen Fahrbahn-Einbau ermöglicht haben. Ein spezieller Dank geht auch an all unsere vielen Unterstützer/-innen, die dieses Projekt möglich machen und finanzieren. Insbesondere sind dies die Gemeinde Volketswil, das Sportamt des Kantons Zürich, die Matma Immobilien AG, die BHZ Baustoff Verwaltungs AG, die Bike World, die Mobiliar Versicherung, die Bereuter-Gruppe und der TCS. Die Arbeiten am Aufenthaltsbereich werden noch etwas andauern. Das Projektteam möchte die Gelegenheit auch noch einmal für einen wichtigen Hinweis nutzen: Auch wenn die Anlage schon bald mehr oder weniger fertig aussieht, bleibt sie für die Öffentlichkeit noch gesperrt. Wir alle freuen uns sehr darauf, unsere Runden auf dem Track zu ziehen, möchten aber alle bitten, die Absperrungen zu respektieren, bis der Pumptrack wirklich freigegeben wird.
Eröffnung im September
Natürlich darf eine feierliche Eröffnung des Pumptracks nicht fehlen. Am 14. September wird die Bauphase bei einem Eröffnungsfest offiziell abgeschlossen und die Anlage der Bevölkerung übergeben. Es erwartet Sie ein toller Tag mit Showeinlagen, Festwirtschaft und einem Festakt mit feierlicher Eröffnung des Tracks. Vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall. Der Verein freut sich sehr auf zahlreiche Besucher/-innen, wenn diese Anlage, die wahrlich von Volketswil für Volketswil gebaut wurde, eröffnet wird.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!