Von Beginn an praäsentierte sich Volketswil entschlossen, spielfreudig und effizient. Bereits nach 14 Minuten führte Volketswil durch sehenswerte herausgespielte Treffer mit 3:0. Neumünster war völlig von der Rolle und war seinem Gegner in allen Belangen unterlegen. Ein einziger gefährlicher Distanzschuss in der ersten Spielhälfte wurde von Torhüter Sakipi zur Ecke abgewehrt, ansonsten fand bei Neumünster offensiv so gut wie nichts statt. Nach einem Foul im Strafraum an Neuzugang Erijon Demko vom FC Red Star und dem verhängten Penalty verwandelte der Gefoulte selbst den Strafstoss unhaltbar zum 4:0-Pausenstand. Auch nach der Halbzeitpause zeigte sich Volketswil konzentriert und dominant, erspielte sich einige klare Torchancen und setzte sein Torfestival mit Toren von Diego Vetter - mit seinem ersten Ballkontakt - in der 56. Minute zum 5:0 sowie dem Torjäger des Tages, Dario Schuler, mit seinem vierten Treffer, zum 6:0 fort. Eine der besten Vorstellungen der Volketswiler in letzter Zeit wurde nur durch die Treffer des Heimteams zwischen der 79. und 84. Minute zum 3:6 getrübt. Grund dafür war der Drang einiger Spieler auch zu Torehren zu gelangen. Volketswil erreichte mit diesem Sieg die dritte Runde im Regionalcup und erwartet am 17. Oktober nach der ausstehenden Auslosung den nächsten Gegner. Bemerkenswert in diesem Wettbewerb mit zahlreichen Überraschungen ist das Ausscheiden des FC Greifensee sowie des Cupsiegers 2023/24, des FC Regensdorf .
Volketswil zeigt sich zu Saisonbeginn gefestigt, immerhin wurden in bisher drei Meisterschafts- sowie zwei Cupspielen bei vier Auswärtsbegegnungen vier Siege sowie eine Niederlage registriert.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!