Am Wochenende vom 30. und 31. August fand bereits ein erstes intensives Probewochenende im alljährlichen Proberaum in Kindhausen statt und bereits Ende September geht es ab auf die grosse Bühne im Wallberg. Da gilt es dann, Feinheiten zu festigen, die Bühne fertigzustellen, Licht und Technik abzustimmen und weitere Arbeiten rund um die Aufführungen zu erledigen, denn bereits am 31. Oktober 2025 findet die Premiere statt. Zum Stück: «Mitten im Sommer erfährt die risikofreudige Franziska Stierli von einer brisanten Vorhersage des Muotathaler Wetterpropheten Alois Horath. Aufgrund des Fettgehalts der Murmeltierfelle und der Fressgewohnheiten des Rotwilds kündigt dieser an, der nächste Winter werde so kalt, dass die Eisfläche des Zürichsees zufrieren könnte. Stierli setzt alles auf eine Karte. Sie glaubt an eine Seegfrörni und an die Chance ihres bisher erfolglosen Lebens. Da will sie das sensationelle Grossereignis gewinnbringend vermarkten – beraten von der forschen Eventconsulterin Scheufele und selbstverständlich alles auf Pump. Leider steckt ihr Gläubiger, der ebenso ängstliche wie bankrotte Treuhänder Magnus Nussbaumer, ebenfalls in Schwierigkeiten, weil er das Vermögen seiner Mutter verspekuliert hat. Als Nussbaumer entdeckt, dass alles, was von Hedi Nussbaumers Geld noch übrig ist, in mehreren hunderttausend Schlittschuhen lagert, muss er sich notgedrungen mit Stierli zusammentun. Auf einer Kapitalbasis, die noch dünner ist als das Eis der erträumten Seegfrörni. Ein rasanter und aberwitziger Schwank um grosse Träume auf dünnem Eis!
Tragen Sie sich bereits jetzt die Aufführungsdaten in Ihrem Kalender ein und sichern Sie sich Ihre Tickets ab dem Vorverkaufsstart am 27. September unter www.theatergruppekindhausen.ch
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!