Ich danke daher unserem Gemeindepräsidenten dafür, dass er nicht nur seine allgemeine Verwaltungstätigkeit als volksnahe Person ausführt, sondern auch dafür, dass er die gefahrvolle Tätigkeit bei Spatenstichen auf sich nimmt. Vielleicht darf man das Tragen des symbolträchtigen Schutzhelms aber auch als Solidarität gegenüber den Bauarbeitern interpretieren die später im Graben stehen werden und mit herunterfallenden Steinen rechnen müssen.
Heinz Bertschinger, Gutenswil
Kommentare (1)
tobias@eckardt.ch
am 28.03.2025Wie mir scheint, erfolgte der Spatenstich auf der bereits laufenden Baustelle und nicht auf der grünen Wiese. Das tragen eines Schutzhelmes ist auf jeder Baustelle obligatorisch - die Anwesenden hielten sich vorbildlich daran.