In der Abstimmung vom 13. Februar 2022 betreffend der Einzelinitiative "Einheitsgemeinde" von Klaus Näder ging es um die Erheblichkeitserklärung der Einheitsgemeinde, nicht jedoch um die Auflösung der Schulgemeinde direkt. Dieser Aspekt wurde in der Stellungnahme der Schulpflege zu wenig berücksichtigt. Die Schulpflege hat dabei die spezifischen Folgen der noch zu überprüfenden Optionen als selbstverständliches Faktum suggeriert. Somit wurde der Erheblichkeitserklärung ein Schritt vorgegriffen, ohne die Möglichkeit einer sachlichen Überprüfung. In diesem Willensbildungsprozess hätte ein offener Meinungsaustausch entstehen müssen. Es muss in der Wiederholung der Abstimmung sichergestellt werden, dass die Bevölkerung einen Zugang zu sachlichen und ausgeglichen Informationen erhält. Aus Sicht der Mitte Volketswil wirkte diese Debatte wie die Kommunikation der Schulpflege im Vorfeld zur Erheblichkeitserklärung zu einseitig. Es ist in der Zukunft zu begrüssen, dass die Schulpflege die Kritikpunkte des Bezirksrates berücksichtigt und umsetzt.
Yevgeniya Frei, Präsidentin Die Mitte Volketswil
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!