Anmelden | Registrieren

SVP will drei Sitze im Gemeinderat und vier in der Schulpflege

Erstellt von SVP Volketswil | |   Unsere Zeitung

Die Mitgliederversammlung der SVP hat die Nominationen für die Gesamterneuerungswahlen vom 27. März 2022 getätigt. Neu will sie mit drei Sitzen im Gemeinderat und mit vier Sitzen in der Schulpflege vertreten sein. Bei den übrigen Behördenämtern soll die Vertretung unverändert bleiben.

Mit Gemeinderat Christian Knechtle stellt sich eine ausgewiesene Persönlichkeit für eine weitere Legislatur zur Verfügung. Der amtierende Alters- und Gesundheitsvorstand möchte die laufenden Projekte weiterführen und künftige Herausforderungen angehen. Neu für den Gemeinderat kandidiert Benjamin Fischer, der Betriebsökonom ist in Volketswil bestens bekannt. Seit Lebzeiten ist er in Volketswil wohnhaft und weiss dementsprechend über die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohnern Bescheid. Als Kantonsrat und Vertreter zahlreicher anderer politischen Funktionen setzt er sich bereits heute für die Anliegen unserer Bevölkerung ein. Der Unternehmer und Vertreter des Gewerbes, Thomas Brauch, stellt sich ebenfalls neu als Gemeinderat zur Verfügung. Er kennt die Anliegen des Gewerbes und wird sich für gute Rahmenbedingungen und die Verbesserung der Standortattraktivität Volketswil einsetzen. Alle drei Kandidaten sind hoch motiviert, Lösungen für die Herausforderungen unserer Gemeinde Volketswil zu finden.

Ziel: Vier Sitze in der Schulpflege

Der Finanzvorstand der Schulgemeinde Volketswil Raphael Banti, stellt sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Der Vater von drei Kindern wird sein ausgeprägtes Fachwissen als Finanzunternehmer gerne weiterhin in den Dienst der Schule stellen. Zudem schickt die SVP-Volketswil drei weitere Persönlichkeiten ins Rennen: Claudio Ferrarini ist Geschäftsleitungsmitglied einer Motorgerätefirma im Zürcher Oberland, und sieht sich besonders aufgrund seiner Teamfähigkeit zur Bereicherung der Schulpflege. Er wohnt in Gutenswil und ist Vater zweier schulpflichtiger Kinder. Die Mitgliederversammlung empfiehlt Ihnen ebenso Sabina Hostettler Fleischer in die Schulpflege zu wählen. Die Mutter dreier Kinder arbeitet als Kindergärtnerin und ist Gründerin und Inhaberin eines Spielgruppenangebotes in Kindhausen, wo sie auch wohnt. Auf Grund ihrer beruflichen Tätigkeit ist sie aus Sicht der SVP-Mitglieder besonders prädestiniert in der Schulpflege mitzuwirken. Ebenfalls neu kandidiert Jean-Claude Carreira. Er ist in Volketswil aufgewachsen und war früh aktives Mitglied der Jungen SVP. Dort hat er sich das politische Rüstzeug erarbeitet und ist nun bereit, für die Schulpflege zu kandidieren. Jean-Claude Carreira arbeitet im kaufmännischen Bereich, und ihm ist es als Vertreter der jüngeren Generation wichtig, eine gute Bildung als Basis für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen sicherzustellen.

Status Quo in übrigen Gremien

Für die Sozialbehörde wird Urs Diriwächter um eine weitere Amtsdauer kandidieren. Seine zwölfjährige Erfahrung in diesem Amt und seine umsichtige Handlungsweise in der Behörde machen ihn zum geschätzten und respektierten Mitarbeiter. Der Unternehmer ist in Volketswil gut vernetzt und weit über die Parteigrenzen hinaus bekannt. Weiterhin stellen sich die beiden ausgewiesenen und verlässlichen Kandidaten Pascal Bertschinger und Hans Stamm für die nächste Legislatur in der Rechnungsprüfungskommission (RPK) zur Wahl. Gerade in finanziell angespannten Zeiten sind Fachleute in der RPK unentbehrlich, beide Kandidaten weisen den entsprechenden beruflichen Hintergrund auf.

Hoffen auf fairen Wahlkampf

Unsere Kandidierenden werden sich voll und ganz für die Volketswiler Bevölkerung einsetzen, ganz nach unserem Credo «Will öis Volketschwil am Härze liit!». Sie, liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben in den nächsten Monaten ausreichend Gelegenheit mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen und sie besser kennen zu lernen. Reden Sie mit ihnen über Ihre Ideen, Anliegen und Visionen und sagen Sie uns, was wir für Sie tun können. Wir sind gespannt auf interessante Begegnungen und freuen uns auf einen fairen Wahlkampf.

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!