Anmelden | Registrieren

Tag des Tennis in Volketswil

Erstellt von Christian Meuli, TC Volketswil | |   Unsere Zeitung

Vor kurzem fand auf der Anlage des TC Volketswil der Tag des Tennis statt. Bis tief in die Nacht hinein wurde den vielen Gästen, zeitweise waren an die 100 Leute auf der Anlage, ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Das Programm bestand aus einem Mix aus Tennisschauen, selber Tennis zu spielen, Jöggelen, Tischtennis und kulinarischen Angeboten. Am Abend gab es Barbetrieb mit Musik von einer klassischen Jukebox und natürlich wurde auch der Fussballmatch der Schweiz auf Grossleinwand übertragen. Zudem konnte man verschiedene Preise ersteigern, seien es private Tennisstunden, ein Abendessen mit dem Präsidenten oder personalisierte Stühle im Clubhaus des TC Volketswil. Die Erlöse aus der Versteigerung kommen zu 100 Prozent für die neuen Allwetterplätze zugute.

Viel Respekt und Ehre

Den zahlreichen Zaungästen wurden zwei Männerhalbfinale, ein Juniorenfinal und das Seniorenfinale geboten. Am Sonntag fand dann noch vor einer beeindruckender Kulisse der Männerfinale statt. Die Gewinner: Junioren: Levi Bischof (der Gewinner erhielt nebst dem Wanderpokal und einer Medaille auch zwei Tickets für die Swiss Indoors in Basel); Senioren: Dieter Busenhart (der Gewinner erhielt viel Ehre und Respekt in der Umgebung); Herren: Sandro Grimm (der Gewinner spielte an der Championstrophy). Das Niveau der Matches war hochstehend.

Herzensprojekt Allwetterplätze

Neben dem Spass konnte der Tennisclub auch sein Herzensprojekt Allwetterplätze vorstellen. Auch der Gemeindepräsident Jean-Philippe Pinto war vor Ort, um für Spendengelder zu werben. Die Gemeinde hat bereits einen gewissen Betrag zugesichert. Die Allwetterplätze garantieren dem Verein eine viel längere Saison, massiv verkürzte Wartezeiten nach Regengüssen oder Kälteeinbrüchen und sichern die Konkurrenzfähigkeit. Um die beiden Allwetterplätze zu bauen, ist der TC Volketswil auf jeden Spendenfranken angewiesen und auch dankbar. Wenn alles nach Plan läuft, können die Plätze im kommenden Winter erstellt werden. 

 

 

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!