Eine aufgestellte, strahlende Ärztin in einer nagelneuen Praxis erwartet die Patienten im Obergeschoss des Einkaufszentrums. Alles glänzt in der modernen Praxis. Das Interieur ist in Beige und Gold gehalten. Ein Hingucker ist auch die Tapete im Eingangsbereich. Hier ist ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen.
Auf Anhieb wohlgefühlt
Thaka Pathmanathan ist in Sri Lanka geboren und kam als Zweijährige mit ihren Eltern und der Schwester wegen des dortigen Bürgerkrieges in die Schweiz. Schon bald wurde die Familie in Volketswil sesshaft und ihr Bruder wurde geboren. Die Geschwister verbrachten ihre Schulzeit in den Schulhäusern Feldhof und Zentral. «Volketswil hat uns unglaublich gut aufgenommen», erzählt sie. Obwohl sie zuerst sehr schüchtern war und die deutsche Sprache erlernen musste, fühlte sie sich gleich sehr wohl hier. Und wohlfühlte sie sich auch jedes Mal, wenn sie zum Hausarzt ging. «Sobald ich über die Schwelle trat, fühlte ich mich gut und sicher aufgehoben.» So entstand bereits im Kindergarten der Wunsch, selber einmal Ärztin zu werden. Dieser Wunsch zog sich in einer zielstrebigen geraden Linie bis hin zum Studium. Dieses absolvierte sie an der Universität Zürich, wo die heute 38-Jährige im September 2010 mit dem Staatsexamen abschloss. Nach der ersten Stelle als Assistenzärztin in der Höhenklinik Wald war sie drei Jahre im Kantonsspital Baden tätig. Es folgten Weiterbildungen in verschiedenen Hausarztpraxen.
Mit voller Hingabe Hausärztin
Dort verstärkte sich der Wunsch nach einer eigenen Hausarztpraxis, natürlich am liebsten in Volketswil. Dies ergab sich dann dank glücklichen Fügungen während des «Zänti»-Umbaus. Sie bekam die Möglichkeit, ihre erste eigene Praxis nach ihrem Geschmack und Wünschen umzubauen und einzurichten. Schon als Kind war sie mit ihren Eltern hier einkaufen. Und jetzt, als zweifache Mutter – ihr Sohn ist sechs, die Tochter drei, kommt sie mit ihrem Mann und den Kindern auch hierher. «Soeben war das ‹Zänti›-Fest und wir haben es sehr genossen.» Dass sie jetzt auch hier arbeitet, mache sie sehr glücklich und stolz. Hausärztin ist sie mit voller Hingabe. Sie kennt und schätzt Volketswil und ihre Einwohner, von denen sie nun viele betreuen darf. Eine eigene Praxis bringt aber nebst dem Arztberuf auch viele neue Herausforderungen. «Neben Ärztin bin ich jetzt auch Unternehmerin und muss mich auch um viele Dinge kümmern, welche nichts mit dem Arztberuf zu tun haben», erzählt sie. Das sei eine Herausforderung, welche den Alltag zusätzlich spannend und abwechslungsreich mache.
Ruhige Oase Volketswil
Nach Feierabend kann sie aber sehr gut abschalten und ihre Familie geniessen. Oft geht die Familie in den Griespark oder in die Kindercity. Volketswil habe so viel zu bieten und sei doch ländlich geblieben. Trotzdem sei man schnell in Zürich oder am Flughafen. Sie empfindet Volketswil als eine ruhige Oase. Ihr sei auch aufgefallen, dass viele Einwohner am Ort bleiben. Sogar ihre ehemaligen Lehrer seien noch hier. Auch ihre Eltern fühlen sich sehr wohl. Ferien in Sri Lanka macht sie nur noch in unregelmässigen Abständen. Sie spricht zwar die Sprache und hat noch eine Tante dort, aber wegen Covid ist das Reisen ziemlich schwierig geworden.
Was sind ihre Stärken?
Ich bin emphatisch, ehrgeizig, effizient und kritikfähig. Auch kann ich schnell Entscheidungen treffen.
Haben Sie nach all dem Gesagten noch Zeit für ein Hobby?
Shoppen! Ich shoppe fürs Leben gerne. Kleider, Schuhe, Schmuck, aber auch für meine Kinder finde ich immer herzige Sachen.
Was lieben Sie so an der Gemeinde Volketswil?
Dass man sich kennt und wir so gut aufgenommen worden sind.
Gibt es einen Lieblingsort?
Zu Hause mit meiner Familie, da ist es für mich am schönsten.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!