Bereits zum dritten Mal sind Tiere aus dem Tierheim Strubeli Teil der nationalen Welttiertags-Kampagne. Ziel dieser Kampagne ist es, die Schweizer Bevölkerung für die Adoption von Tieren aus Tierheimen der Sektionen des Schweizer Tierschutz STS zu sensibilisieren. Diese sind oftmals länger auf der Suche nach einem neuen Zuhause, da Tiere aus dem Ausland und Zuchttiere von vielen zukünftigen Besitzerinnen und Besitzer bevorzugt werden. Dass die Kampagne erfolgreich ist, zeigt sich auch beim Tierheim Strubeli: "Wir hatten bei der letzten Welttiertags-Kampagne mehrere Anfragen für die gezeigten Tiere und konnten alle platzieren", freut sich die Leiterin Katja Holenstein.
Wer den STS und die Tierheime seiner Sektionen unterstützen möchte, hat mehrere Möglichkeiten: Mit jedem Kauf von Tierfutter der Marken Sheba, Pedigree, Perfect Fit, Crave, Dreamies, Cesar, Whiskas, Catsan und Frolic spenden Coop und Mars Schweiz zehn Rappen zugunsten der STS-Projekte "alte und schwervermittelbare Tiere in den Tierheimen der STS Sektionen" und "Adopt a Pet". Diese fördern die Vermittlung von Tieren an ein neues, liebevolles und artgerechtes Zuhause. Ebenfalls spendet microspot.ch zehn Rappen auf jedes verkaufte Tierprodukt auf microspot.ch. Geholfen werden kann nicht nur mit dem Kauf von Produkten, sondern auch mit dem Spenden von Futter. In ausgewählten Coop Bau+Hobby-Filialen werden Futterspende-Boxen für die Hunde und Katzen im Tierheim aufgestellt. Diese bleiben auch nach dem Welttiertag stehen. Es besteht zudem die Möglichkeit online unter www.welttiertag.ch oder www.coop.ch zu spenden.
Mehr Informationen zum STS Projekt "Adopt a Pet" findet man unter: www.adopt-a-pet.ch.
Hier geht es zum Kampagnen-Video: https://drive.google.com/file/d/1KtBg0WAK9XUgtcUtf1a2RbBmZbTa0UAX/view
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!