Der Rennwagen der dritten Generation der Castrol Toyota Racing Series basiert auf einem regionalen Formel 3-spezifischen Tatuus-Fahrwerk, dessen Leistung von einem Zweiliter-Turbo-8AR-FTS-Motor kommt. Der Motor ist in der Lage, 285 PS zu produzieren. Das neue Rennauto kam im Juli in Italien zum ersten Mal auf die Strecke, noch vor seinem Renndebüt im Jahr 2020.
Die Scheurer Swiss GmbH mit Sitz an der Industriestrasse hat für die Testserie des Toyota FT-60 karbonverstärkte Motorkomponenten hergestellt. «Nur dank 3D-Druck war es überhaupt möglich, die massgeschneiderten Komponenten der Testserie in kurzer Zeit auszuliefern», wie der Geschäftsführer Dominik Scheurer in einem Firmencommuniqué zitiert wird. Ferner hält er fest, dass das karbonverstärkte 3D-Druck-Verfahren, insbesondere nach dem erfolgreichen Rennstrecken-Testlauf, auch für industrielle Anwendungen im Automobilbereich einsetzbar sei.
Die Inhaber der Scheurer Swiss GmbH, Dominik Scheurer und Robert Tween, waren beide langjährig für den Renn- und Motorsport im Composite-Engineering im Einsatz, unter anderem bei Jordan F1, Sauber F1 und Toyota Motorsport. Das Unternehmen ist mittlerweile bekannt für die Entwicklung von Composite-Bauteilen aus Karbon, Glasfaser oder anderen Faserverbundwerkstoffen. Es entwickelt und produziert kundenspezifische Composite-Bauteile, die unter anderem in Renn- und Motorsport, Luft- und Raumfahrt, Nautik, Verteidigung und Sicherheit sowie Industrie zur Anwendung kommen. Die Produktentwicklung, so heisst es in der Mitteilung weiter, werde mit einer staatlich lizenzierten Personalvermittlung und praxisorientierten Composite-Schulungen direkt beim Kunden vor Ort abgerundet.
Sprungbrett für die Formel 1
Die Saison 2020 der Castrol Toyota Racing Series beginnt im neuseeländischen Highlands Motorsport Park im Januar 2020 und endet, nach fünf aufeinanderfolgenden Wochenenden, mit dem Grand Prix von Neuseeland im Manfeild-Circuit «Chris Amon» Mitte Februar. Der Seriensieger erhält, wie dieses Jahr, bis zu sieben Superlizenzpunkte für mögliche Formel-1-Karrieren.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!