Anmelden | Registrieren

Trotz 1:3-Niederlage eine ansprechende Leistung

Erstellt von Angelos Karios | |   Unsere Zeitung

Der FCV1 musste im Spitzenspiel der 3. Liga gegen den FC Glattbrugg mit 1:3 ( 1:0 ) die Segel streichen. Allerdings war diese Niederlage in diesem Spiel selten so unverdient wie nur möglich. Bis zur 80. Minute war der FCV1 die spielbestimmende Mannschaft, überzeugte durch einige sehenswerte Kombinationen und lag bis dahin, verdient mit 1:0 aus der 13. Minute nach einem Eigentor der Glattbrugger, in Führung.

Bereits in der ersten Spielhälfte versäumte das Heimteam durch reelle Tormöglichkeiten den Spielstand zu erhöhen. Nach der Pause erspielte sich der FCV1 als das klar bessere Team Chancen um Chancen, die allerdings zum Teil höchst fahrlässig vergeben wurden. Bis zum Ausgleichstreffer der Glattbrugger in der 81. Minute hätte das Spiel längst zugunsten der Volketswiler entschieden sein müssen, Glattbrugg fand in diesem Abschnitt eine einzige Torchance vor, die jedoch vom wieder überzeugenden Volketswiler Goalie Kelly Jäggli verhindert werden konnte. Die Treffer zum 1:2 nach einem berechtigten Penalty in der 88. Minute sowie das 1:3 aus einem Freistoss in der 93. Minute und der damit verbundenen Heimniederlage der Volketswiler entsprach einer alten Fussballweisheit: Vergebene Chancen werden irgendwann bestraft. Selten traf dies wie in dieser Begegnung zu. Trotz der Niederlage kann man dem Team rein gar nichts vorwerfen. Ein wirklich stark verbessertes Volketswil gegenüber der Herbstrunde zeigte ansprechenden Fussball und ist auf einem guten Weg zu einem versöhnlichen Saisonabschluss.

Von Beginn zeigte sich, dass der FCV1 Revanche für die erlittene 0:3-Niederlage aus der Hinrunde suchte und ging bereits in der 13. Minute nach einer Flanke durch Oliver Läubli in den Strafraum der Glattbrugger durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung. Volketswil war hochmotiviert, zeigte einige gekonnte Spielzüge und versäumte es einmal mehr, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. In der zweiten Spielhälfte war der FCV1 weiterhin das tonangebende Team und vergab zahlreiche hochkarätige Chancen. Nach einem zweifelhaften Einwurf zugunsten der Glattbrugger nutzten die Gäste in einer für den Moment ungeordnete Volketswiler Abwehr die Chance zum 1:1 in der 81.Minute. Und so kam es wie es nicht vorgesehen war. Ein klarer Penalty zugunsten der Glattbrugger führte in der 88. Minute zum 1:2 und das Tor zum 1:3 aus einem Freistoss aus 20 Meter in der 93. Minute war wie ein Todesstoss für das Heimteam.

Am kommenden Sonntag, 14. Mai, um 10 Uhr, gastiert der FCV1 zum Spiel der 18. Meisterschaftsrunde auf der Sportanlage Frohberg gegen den FC Stäfa, der momentan den 7. Tabellenrang mit 23 Punkten belegt.

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!