Anmelden | Registrieren

Unmut über Velo-Situation beim "Zänti"

Erstellt von Jean-Jacques Müller, Volketswil | |   Unsere Zeitung

Als Volketswiler schätze ich die Nähe zum "Zänti", die Möglichkeit die kurze Strecke mit dem Velo zu fahren und auf das Auto zu verzichten. Ich ärgere mich jedoch über die unbefriedigende Situation nach dem Umbau. Mich stört die Haltung der Betreiber, die nicht verstehen wollen, dass sich seit der Eröffnung 1973 nicht nur das Einkaufs- sondern auch das Mobilitätsverhalten entwickelt haben. Mit fadenscheinigen Argumenten wird jede Möglichkeit zur Verbesserung der Zufahrten und Velounterstände abgewürgt.

Unverständlich ist auch die passive Haltung der Migros-Gruppe, dem Hauptplayer im "Zänti". In ihrer Homepage in der Rubrik "Klimafreundliches Einkaufen" lese ich: "Gehen Sie zu Fuss oder mit dem Velo, wer drei Kilometer fährt, verursacht fast 40 mal weniger CO2 als mit dem Auto." Nur schade, dass die Migros ihre Kunden im Regen stehen lässt! Gerne lade ich die Verantwortlichen zu einer Velo-Einkaufstour ins "Zänti" ein. Anschliessend zu einem Augenschein ins benachbarte Volkiland, das nach dem Umbau eine vorbildliche Lösung umgesetzt hat.

Jean-Jacques Müller, Volketswil

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!