Die neuen Sonnensegel auf dem Gemeindehausplatz waren sehr willkommen, als Madeleine Bühler von der Abteilung Liegenschaften zur Tavolata lud. Rund 35 Volketswilerinnen und Volketswiler kamen vorbei und versammelten sich um die mit Pompon-Dahlien dekorierten Tische. Zum Buffet trug jeder der Teilnehmenden bei. Eine Anmeldung war nicht nötig. Darum war es jedem selbst überlassen, was er zubereitete und mitbrachte: Darunter waren etwa Nudelsalat, Melonenstückchen und Aprikosenküchlein. Dazu wurden Würstchen gegrillt.
Angeregte Gespräche
Von der Chemikerin bis zum Gemeinderat waren unterschiedliche Leute anwesend. Auch Kinder waren dabei. Es entstanden angeregte Gespräche. «Ich komme gerne mit Leuten in Kontakt, tausche Meinungen aus und schaue, ob jemand meine Hilfe braucht», sagte Rolf Gerber, ehemaliger Pfarrer und Missionar. Die Tavolata entspricht dem Ziel des Gemeinderates, den Platz zu beleben. «Es ging mir schon lange im Kopf herum, eine Tavolata zu veranstalten», sagte Madeleine Bühler. «Ich habe die Gemeindeverwaltung miteinbezogen und sie war begeistert.» Auch bei den Teilnehmenden kam die Tavolata gut an – sowohl die Begegnungen und Gespräche als auch das leckere, selbstgemachte Essen.
Kommentare (1)