Anmelden | Registrieren

Verliebt, tragisch und versöhnlich

Erstellt von Max Kehl, Gemischter Chor Hegnau | |   Unsere Zeitung

Unter diese Geschichte von Alexandre Dumas stellte der Gemischte Chor Hegnau sein Konzert, das in Volketswil und in Greifensee aufgeführt wurde.

Der junge Seemann Edmond Dantès wird am Tage seiner Heirat mit Mercédès hinterhältig verhaftet und auf die Gefängnisinsel Château d’If verbannt. Dort lernt er den Zellennachbar Abbé Faria kennen, von dem er viel lernt und der ihm vom versteckten Schatz auf der Insel Montecristo erzählt. Als sein Freund Faria stirbt, schlüpft Dantès an seine Stelle in den Leichensack und wird von Wächtern ins Meer geworfen. Er kann sich daraus befreien, wird gerettet und findet den unermesslichen Goldschatz.

Fürchterliche Rache

Mit dem grossen Wissen, das er sich im Gefängnis angeeignet hat, und dem enormen Vermögen steigt er als «Graf von Monte Christo» in die höchsten Gesellschaftskreise von Paris auf. Er findet heraus, wer ihn ins Gefängnis gebracht hat, und rächt sich fürchterlich an den Verrätern. Nenad Ivkovic erzählte die spannende Geschichte, und die Lieder waren in ihrer Stimmung, von verliebt, tragisch bis versöhnlich, auf die Stationen der Geschichte abgestimmt. Die musikalischen Arrangements boten Raum für die klangvolle Stimme der Sopranistin Johanna Rademacher und die Einlagen der Pianistin Yuka Sakurai. Das insgesamt zweistündige, sehr gelungene, abwechslungsreiche Konzert fesselte die Zuhörerinnen und Zuhörer in Volketswil und Greifensee bis zum Schluss. Dirigent Ivkovic hat nicht nur sein musikalisches, sondern auch sein Talent zur dramatischen Inszenierung bewiesen.

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!