Anmelden | Registrieren

Volketswil hält an Weihnachten zusammen

Erstellt von Karin Steiner | |   Unsere Zeitung

Der Verein Dorffest möchte auch zwischen den Festjahren Gutes tun – ganz im Sinne des Mottos: «Eis Dorf, eis Fäscht – Volketswil fiired».

Mit einer Weihnachtsaktion werden Wünsche von Kindern aus sozial benachteiligten Familien gesammelt und von Menschen aus der Gemeinde erfüllt. Nicht bei allen Kindern liegen an Weihnachten Geschenke unter dem Christbaum. Wenn das Geld kaum für das Nötigste reicht, bleiben Kinderwünsche oft unerfüllt. Das möchte der Verein Volketswiler Dorffest nun ändern. «Wir haben von ­einer Familie gelesen, die sich in der Weihnachtszeit nicht einmal ein Raclette leisten konnte», erzählt Vorstandsmitglied Tanja Meier. «Das hat uns tief berührt – und wir wollten etwas tun.» Inspiriert von der Aktion «Zuger helfen Zugern» entstand so die Idee, auch in Volketswil eine ähnliche Weihnachtsaktion ins Leben zu rufen.

Für Familien mit Kindern

Eltern, die ihren Kindern dieses Jahr aus finanziellen Gründen keinen Weihnachtswunsch erfüllen können, dürfen auf www.dorf-fest.ch/weihnachten einen Wunschzettel herunterladen und gemeinsam mit ihren Kindern ausfüllen. Der Wunsch darf maximal 50 Franken kosten und soll klar beschrieben werden. «Auf dem Wunschzettel hat es ein freies Feld, auf dem die Kinder ihren Wunsch auch zeichnen oder aus einem Katalog ausschneiden und aufkleben können», erklärt Tanja Meier. Die Angaben werden anonym und vertraulich behandelt. Familien schicken den ausgefüllten Wunschzettel per Post ein. Kinder, deren Wunsch erfüllt werden kann, erhalten später per Post einen Abholschein. Mit diesem und einem Ausweis dürfen sie ihr Geschenk am 20.  Dezember im Gemeinschaftssaal In der Au entgegennehmen – überreicht vom OK des Vereins Volketswiler Dorffest.

Für die Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller

Auf derselben Website können sich alle Volketswilerinnen und Volketswiler registrieren, die einem Kind einen Wunsch erfüllen möchten. Am 8. und 15. November besteht von 10  bis 12 Uhr auf dem Gemeindehausplatz die Möglichkeit, ein anonymes Kuvert mit einem Kinderwunsch abzuholen. Die festlich verpackten Geschenke werden am 6.  Dezember am selben Ort wieder entgegengenommen. «Wie viele Wünsche eingehen werden, wissen wir noch nicht», sagt Tanja Meier. «Wichtig ist jetzt, dass möglichst viele Menschen von der Aktion erfahren – und dass Familien, die Unterstützung brauchen, sich wirklich melden und einen Wunschzettel für ihre Kinder ausfüllen.» Der Verein hofft auf eine grosse Beteiligung der Bevölkerung: «Wenn die Aktion gut ankommt, möchten wir sie im nächsten Jahr wiederholen.» 

Vollständig ausgefüllte Wunschzettel müssen per Post bis spätestens 31. Oktober 2025 an folgende Adresse geschickt werden: Verein Volketswiler Dorffest c/o Tanja Meier, Geerenstrasse 7h, 8604 Volketswil. Wunschzettel könen von www.dorf-fest.ch heruntergeladen werden.

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!