Anmelden | Registrieren

Wahrnehmungsstörungen bei der SVP?

Erstellt von Rolf Zwahlen, Volketswil | |   Unsere Zeitung

Da fahre ich doch kürzlich zu einer Wanderung ins Zürcher Oberland. Auf dem Hin- und später auch auf dem Rückweg begegnet mir ein Plakat der SVP: „Schon wieder im Stau? Zuviel ist zuviel. Ja zur Begrenzungsinitiative“.

Ich glaubte beim ersten Mal nicht recht zu lesen, aber beim zweiten Mal begegnete mir der gleiche Text. Nach der Auffassung der SVP sind also an unseren täglichen Staus die Ausländer schuld, welche dank dem Freizügigkeitsabkommen eine Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz erhalten haben. Allein das ist schon ein völlig verqueres Weltbild. Fakt ist aber, dass mit der Zustimmung zur Begrenzungsinitiative kein einziger Ausländer unser Land zwingend wird verlassen müssen. Die Ausländer, die hier sind und Auto fahren, werden bleiben. Mit einer Zustimmung zur SVP-Initiative wird also kein Meter Stau abgebaut. Wann endlich lernt die SVP, mit Fakten statt mit derart unsäglichen Schlagwörter zu argumentieren? Wenn die SVP etwas gegen Staus tun will, soll sie sich für eine vernünftige Verkehrs- und Siedlungspolitik einsetzen, welche dafür sorgt, dass weniger Leute mit dem Auto zur Arbeit fahren müssen. Damit kann sie sich Lob verdienen und nicht mit einer stumpfsinnigen Diffamierung der Ausländer. 

Rolf Zwahlen, Volketswil

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!