Anmelden | Registrieren

Wasserfälle, Dampfschiff und italienische Glace

Erstellt von Frauenriege Volketswil | |   Unsere Zeitung

Vor kurzem begaben sich 31 Mitglieder der Frauenriege Volketswil auf eine unvergessliche zweitägige Reise ins Berner Oberland.

Die gut gelaunte Gruppe reiste mit dem Zug via Zürich und Luzern nach Meiringen. Bei einem reichhaltigen Apéro konnten alle die ersten Eindrücke der imposanten Berglandschaft geniessen. Nach dieser Stärkung führte die Reise weiter zur Aareschlucht, einem beeindruckenden Naturwunder, das trotz des einsetzenden Regens nichts von seiner Faszination einbüsste. Ausgerüstet mit Regenschirmen und wetterfester Kleidung, erkundeten die Frauen die gewaltige Schlucht, deren steile Felswände und tosende Wassermassen alle in ihren Bann zogen. Die nächste Etappe führte die Gruppe nach Brienz, wo sie bei einem Spaziergang entlang des malerischen Brienzersees die klare Luft und die idyllische Landschaft genoss. Alle versammelten sich auf ­einer grossen Terrasse mit Seeblick, bevor sie in ihre Zimmer einzogen. Nach dem gemütlichen Nachtessen liessen die meisten den Tag auf der Terrasse mit einem feinen Getränk feierlich ausklingen. Am nächsten Morgen erwartete die Frauen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das genügend Energie für den bevor­stehenden Tag lieferte. Anschliessend stand eine interessante Dorfführung durch Brienz auf dem ­Programm. Die Gruppe erfuhr viel Wissenswertes über die Geschichte des Dorfes und die berühmte Holzschnitzkunst. Der dritte Höhepunkt der Reise war eine Dampfschifffahrt auf dem Brienzersee nach Interlaken. Bei herrlichem Wetter staunten die Frauen über die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und das glitzernde, türkisfarbene Wasser. Im Restaurant Marina, direkt an der Aare, wurden alle mit ­kalten Platten und Getränken verwöhnt. Einige gönnten sich noch eine leckere italienische Glace. Für die Rückreise war ein Zugabteil von Interlaken ohne Umsteigen bis Zürich reserviert, wo die Frauen auf eine rundum gelungene Reise zurückblicken konnten. Den Abschluss fand die Reise im «La Stazione» in Schwerzenbach, wo die Erlebnisse der vergangenen zwei Tage in gemütlicher Runde nochmals ­in Erinnerung gerufen wurden. Die Vereinsreise bot den Frauen nicht nur die Gelegenheit, die Schönheit des Berner Oberlandes zu entdecken, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und viele unvergessliche Momente miteinander zu teilen.

Möchtest auch du gemeinsam aktiv bleiben? Dann sei herzlich willkommen bei unserem Training: jeden Dienstag um 20.15 Uhr und jeden Donnerstag um 19 Uhr im Schulhaus Feldhof. Du hast die Möglichkeit, dreimal unverbindlich zu schnuppern. Erlebe Spass, Fitness und Gemeinschaft in einer tollen Gruppe!

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!